TK-Obst & Gemüse | Gewinn auf ganzer Linie

ANZEIGE | Der folgende Text dient der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Es handelt sich weder um eine medizinische Anweisung noch ersetzt der Inhalt einen medizinischen Rat.
Abs are made in the kitchen – so lautet es zumindest, wenn es darum geht, eine gute Figur zu erreichen. Das soll natürlich nicht heißen, dass Sport mit all seinen gesundheitlichen Vorteilen nun vernachlässigt werden sollte, aber ohne die dazu passende, gesunde Ernährung werden die gewünschten Erfolge auf Dauer höchstwahrscheinlich ausbleiben. Neben dem wichtigsten Makronährstoff Protein spielt die Zufuhr von ausreichend Obst und Gemüse (500-750 g am Tag) ebenfalls eine außerordentlich große Rolle. Zum einen decken wir damit einen Teil unseres Vitaminbedarfs ab, zum anderen liefern uns Obst und Gemüse eine Menge Ballaststoffe, die nachweislich unserer Verdauung zu Gute kommen und durch ihre sättigende Wirkung besonders im Zuge einer Diät von Bedeutung sind. Obst und Gemüse haben wenig Kalorien, können folglich in recht großen Mengen verzehrt werden und versorgen uns automatisch auch noch mit einem gewissen Wasseranteil.
Klingt doch gar nicht so uninteressant, wenn da nicht die Faktoren Bequemlichkeit und Zeitaufwand wären…In einen Apfel oder eine Banane beispielsweise kann man ja noch schnell zwischendurch reinbeißen, Erdbeeren hingegen müssen erst ordentlich geputzt und Kirschen entsteint werden. Noch aufwendiger wird es dann bei Gemüse, das erst gewaschen, ggf. geschält, klein geschnippelt und zubereitet werden muss – eine Beschäftigung, die den meisten in der heutigen, meist stressigen Zeit so ganz und gar nicht zusagt. Hinzu kommt dann noch, dass Obst und Gemüse selbst bei richtiger Lagerung nur begrenzt haltbar sind und man oft ungewollt schlecht gewordenes entsorgen muss. Dass da der Griff zur TK-Pizza oder der Fertig-Lasagne um einiges bequemer ist, liegt auf der Hand.
STOPP! An diesem Punkt müssen wir in unserer Rolle als Aufklärer eingreifen, denn wo ein Wille, da ein Weg – man muss nur wissen wie! Liegt euch eure Gesundheit sowie euer Wohlbefinden nämlich wirklich am Herzen, so seid Ihr sicherlich auch bereit, euch erstmal mit dem Produktsortiment der verschiedenen Supermärkte und Discounter auseinanderzusetzen und so zu lernen, was mit gutem Gewissen in euren Einkaufswagen landen darf und was eurer Figur zu Liebe besser im Laden bleiben sollte. In Punkto Obst und Gemüse reden wir an dieser Stelle von unterschiedlichen TK-Mischungen, die es mittlerweile überall zu erwerben gibt. Selbst die Hausmarken bieten hierbei sehr hochwertige Produkte an. Der Vorteil davon:
Wie steht es nun aber um die Zutatenliste und Nährwerte dieser praktischen TK-Mischungen? Ein Großteil davon schneidet auf den ersten Blick tatsächlich ganz gut ab. Dennoch gilt es jetzt nicht einfach blind darauf zu vertrauen, sondern vor dem Kauf besser die Verpackungen zu studieren. Im Folgenden die wesentlichen Merkmale, auf die Ihr beim Kauf von TK-Obst und Gemüse achten solltet:
Unsere Tipps:
Unsere Tipps:
Ergänzt euren Lieblings Mix (+- 350 g pro Portion) um:
a) eine dazu passende, hochwertige Proteinquelle wie mageres Rindertatar (oder veganes Hackfleisch), Hähnchenfleisch, Garnelen, Tofu, Eier, Hülsenfrüchte oder ganz einfach eine cremige More Protein Sahnesauce.
b) gesunde Fette: Entweder qualitativ hochwertiges Oliven-, Walnuss-, Raps-, Lein- (nicht erhitzen!) oder Avocado Öl oder aber eine dazu passende Nussbutter bzw. ein Pesto nach Wahl.
c) Lässt es euer Kalorienbudget zu, so könnt Ihr zudem noch eine moderate Kohlenhydrat Beilage (Kartoffeln, Reis, Nudeln, Brot…) vorsehen.
Kennt Ihr bereits meine Pasta mit Protein Gemüse-Pesto, meine köstliche Lachs-Teriyaki Cousous Bowl oder meinen auch bei Kindern sehr beliebten Wikinger Auflauf. Weitere Rezept Inspirationen findet Ihr hier auf dem Blog sowie hier.
Liebe Qommunity, ich hoffe, wir konnten euch mit diesem Beitrag die vielen Vorteile von TK-Obst und Gemüsemischungen aufzeigen und eure Kaufentscheidung sowie die anschließende Rezeptauswahl erleichtern.
Viel Freude beim Kochen und guten Appetit!
Mit besten Grüßen aus IQs Kitchen
Euer IQs Kitchen Team
Bildquelle: