Blog

ANZEIGE | Der folgende Text dient der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Es handelt sich weder um eine medizinische Anweisung noch ersetzt der Inhalt einen medizinischen Rat.


Oh oh oh, es weihnachtet sehr liebe Qommunity!

Wir schreiben Ende November und spätestens jetzt ist das Weihnachtssortiment sämtlicher Supermärkte sowie Discounter vollständig. Ein Blick in die Theke der Bäckerei macht ebenfalls deutlich, dass Deutschland im kulinarischen Weihnachtsfieber ist und da wird auch an nichts gespart. Spekulatius, Vanillekipferl, Zimtsterne, Kokosmakronen, Schwarz-Weiß Gebäck, Dominosteine, Marzipan Kartoffeln, Baumkuchen, Lebkuchen, Magenbrot ….und der traditionelle Christstollen in sämtlichen Variationen darf natürlich auch nicht fehlen.

Ihr merkt, die Liste an weihnachtlichen Leckeren scheint unendlich lang und die Versuchung, beherzt zuzugreifen, ist groß. Kein Wunder, dass diese Zeit für Süßschnäbel zu einer regelrechten Herausforderung wird, denn sind wir mal ehrlich: Bei selbstgebackenen Keksen, sei es auf der Arbeit oder im Familien- und Freundeskreis, konsequent zu widerstehen, bedarf es schon einer Mengen Disziplin und bedeutet gleichzeitig Verzicht. Und genau das, liebe Qommunity, wollen wir in IQs Kitchen NICHT, denn wie wir mittlerweile alle wissen, führt wiederholter Verzicht bei den meisten zu einer inneren Unzufriedenheit und birgt irgendwann die Gefahr von plötzlichen, unkontrollierbaren Heißhungerattacken, die uns im Endeffekt mehr schaden, als wenn wir uns bewusst und in Maßen paar Kekse gegönnt hätten.

Nichtsdestotrotz sollt Ihr euch darüber im Klaren sein, dass all die handelsüblichen, süßen Verlockungen mit reichlich Zucker, Fett und folglich Kalorien zu Buche schlagen und es gar nicht mal so viel davon bedarf, um euren Energiebedarf zu übersteigen. Ein regelrechtes Dilemma: Verzichten ist keine Lösung, zugreifen endet aber schnell in einem Kalorienüberschuss…

STOPP! Wir wären nicht IQs Kitchen, wenn wir nicht einen Kompromiss anzubieten hätten, um dieses scheinbare Problem geschickt aus dem Weg zu räumen und euch dank kalorienärmerer, gesünderer Alternativen eine genussvolle, stressfreie sowie figurfreundliche Weihnachtszeit zu ermöglichen.

Zum einen laden wir euch an dieser Stelle dazu ein, unsere Blog interne Weihnachtsbäckerei zu durchforsten und für noch mehr diättaugliche Weihnachtsrezepte sowie wissenswerten Content gespannt unseren beiden Instagram-Profilen @iqskitchen und @iqskitchen_qommunity zu folgen. 

Zum anderen haben wir euch im Folgenden eine Übersicht erstellt, wie Ihr beim Backen geschickt energiereiche Zutaten durch kalorienärmere ersetzen könnt, ohne dass der Genussfaktor darunter leidet.

Kalorienreiche ZutatKalorienärmere Alternative
100g Butter– 100g Joghurt + 1 EL Grieß 
– 100g Halbfettbutter
– 65g Apfelmark + 25g Butter + 30g Öl 
– 100g Buttermilch
– 50g Erdnussmus (oder anderes Nussmus) + 35g Öl 
1 Vollei– 1/2 reife Banane 
– 60g Apfelmark
– 1 EL Leinsamen + 2 EL Wasser
– 1 EL Natron + 1 EL Essig 
– 2 Eiklar 
Zucker1:1 durch No More Sugar (oder Erythrit) austauschbardurch einen Teil Chunky Flavour austauschbar (3g Chunky ersetzen 50g Zucker!) *
GelierzuckerGelier-Erythrit
Mehl⅓ der Menge austauschbar durch More Protein, More Vegan Protein oder Protein Iced Coffee **
Gemahlene Mandeln Mandelmehl
NüsseLight Peanut Cream Style
Schokolade/ Kuvertür Schokolade85%ige Schokolade + Kokosöl 

* Hierbei muss die Flüssigkeit nach unten angepasst werden, da wir mit dem Chunky Flavour ein geringes Volumen haben.

** Reines Whey Protein (also Proteinpulver ohne Casein) eignet sich weniger gut, da das Backergebnis damit trockener und nicht so fluffig ausfällt.

Wichtiger Abschluss Disclaimer:

Weihnachten, das Fest der Liebe, ist und bleibt etwas Besonderes und es geht uns keinesfalls darum, die handelsüblichen Gebäck Kreationen als böse darzustellen, geschweige denn sie zu verbieten. Vielmehr möchten wir euer Bewusstsein für das, was euch angeboten wird, schärfen und euch mit unseren leckeren Rezepten gesunde Alternativen aufzeigen, damit Ihr nicht unentwegt in die Kalorienfalle tappt und am Ende todunglücklich seid, weil eure bisherigen Diäterfolge zunichte sind.

Ihr Lieben, das gesamte IQs Kitchen Team wünscht euch von Herzen eine wunderbare, genussvolle Vorweihnachtszeit – ganz ohne Stress und Kopfzerbrechen.

Euer IQs Kitchen Team 💚


Bildquelle:

https://de.freepik.com/fotos-kostenlos/leckere-weihnachtsplaetzchen-mit-verschiedenen-formen_973364.htm#fromView=search&page=2&position=51&uuid=4240e7e3-feef-476c-8144-b647c87e6cc3

Teile den Beitrag jetzt mit deinen Freunden!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Einkaufswagen
Fange an zu tippen, um die gesuchten Beiträge zu sehen.
Shop