ANZEIGE | Der folgende Text dient der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Es handelt sich weder um eine medizinische Anweisung noch ersetzt der Inhalt einen medizinischen Rat.
Ein kurzer Blick auf meinem Blog wird dem Erstbesucher sehr wahrscheinlich den Eindruck vermitteln, dass es sich hier um einen reinen Food-Blog handelt. Doch das ist bei Weitem nicht alles, was ich zu bieten habe.
Es gibt unzählige Food-Blogger da draußen, die so viel schönere Bilder als ich posten und sich genauso tolle Rezepte einfallen lassen. Doch das stört mich nicht, denn ich sehe sie nicht als Konkurrenz. Das liegt weniger an der Tatsache, dass ich von euch trotzdem super Feedback bekomme, sondern vielmehr daran, dass mein eigentlicher Fokus ein anderer ist und die Rezepte, die ich veröffentliche, ein Mittel zum Zweck sind, um das eigentliche Ziel zu erreichen. Meine treuen Leser und regelmäßigen Besucher wissen, worum es mir eigentlich geht und wofür IQs Kitchen steht:
Einen gesünderen und bewussteren Lifestyle zu etablieren.
Und zwar mit allem was dazu gehört. Die Ernährung spielt in diesem Kontext natürlich eine übergeordnete Rolle, wenngleich das Training ebenso wichtig ist und auch schon Thema in vielen Blogposts gewesen ist. Was die Ernährung angeht, so ist mir eine bewusste Lebensmittelauswahl besonders wichtig, denn diese sorgt nicht nur für eine kontrollierte Kalorienaufnahme, sondern bestenfalls auch für eine optimierte Nährstoffaufnahme. Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe sind für einen gut funktionierenden und gesunden Organismus mindestens genauso wichtig wie Proteine, Kohlenhydrate und Fette. Eine Frage, die hier häufig auftaucht und nach wie vor für viel Diskussionsstoff sorgt ist:
„Braucht es wirklich Supplements oder kann man alles über die Ernährung abdecken?“
Bis auf wenige Ausnahmen würde ich diese Frage mit einem deutlichen „JA!“ beantworten und genau um diese Ausnahmen geht es im Folgenden. Ich stelle meinem Gegenüber an dieser Stelle immer die Gegenfrage, ob es ihm/ ihr darum geht, nur ein bestimmtes Maß zu erfüllen oder das Optimum zu erreichen, das auch laut wissenschaftlichen Untersuchungen Sinn macht und alle gesundheitlichen Vorteile mit sich bringt.
Eine Grundregel, die ich auch in meinen Coachings lehre, lautet: „Essen vor Supplements“.
Nahrungsergänzungsmittel sollten aus meiner Sicht immer als solche gesehen werden, denn sie sind kein Ersatz für etwas, sondern eine Ergänzung, die sinnvoll und klug eingesetzt werden sollte.
Ein Beispiel aus dem Alltag vieler (Kraft-)Sportler wäre Creatin. Creatin wird von unserem Körper in der Leber, den Nieren und in der Bauchspeicheldrüse synthetisiert. Es ist in Fleisch (primär rotem Fleisch), Fisch und anderen Lebensmitteln enthalten und könnte somit prinzipiell über die Ernährung abgedeckt werden. Doch die enthaltenen Mengen sind so gering, dass wir langfristig mehrere Kilo davon essen müssten, um auf ein entsprechendes Creatinlevel zu kommen, das uns alle Vorteile verschaffen würde, die wir dadurch erhalten möchten.
Theoretisch also möglich, aber in der Praxis eher untauglich. Oder isst du mehrere Kilo Fleisch am Tag, um auf die empfohlenen 5g Creatin zu kommen? Ich persönlich präferiere da lieber 5g Creatin-Monohydrat in Pulverform, wie z.B. das Ultrapure Creatin von ESN, das ich meinem Shake hinzufüge und damit garantuert auf der sicheren Seite bin.
Ein Beispiel, um die gesundheitlichen Grundlagen abzudecken, sind die Essentials – eine Kombination aus Omega-3, Vitamin D3 und Vitamin K2.
Diese drei sind essentielle Nährstoffe, die alle eine wichtige Rolle in unserem Organismus spielen – egal welches Alter, Geschlecht, egal ob Sportler oder Nichtsportler.
Ich kann nach meiner 3-monatigen Einnahme ausschließlich Positives berichten, genauso wie meine Coaching-Kunden, Familienmitglieder und Freunde, denen ich die Essentials ans Herz gelegt habe. Meine persönliche Erfahrung sowie all die bisherigen Rückmeldungen, die ich auch seitens der MORE Community erfahren habe, waren letzten Endes der entscheidende Faktor, warum ich mich auf dieses Produkt verlasse.
Warum ist Omega 3 so wichtig für uns?
Die Wichtigkeit und die besonderen Eigenschaften von Omega 3 können nicht oft genug betont werden. Laut aktueller Datenlage hat es unter anderem antientzündliche Effekte, sorgt für eine bessere Fettoxidation und ein reduziertes Stresslevel. Die empfohlene Dosiermenge der essentiellen Fettsäuren DPA/EHA liegt bei 3g und hier kommen wir wieder zum Punkt „Theorie vs. Praxis“.
Um die optimale Menge an Omega 3 (EPA/DHA) zu bekommen, bräuchte es ca. zwei Kilogramm Lachs pro Woche. Walnüsse, Öle und andere pflanzliche Quellen lesen sich zwar schön auf dem Papier, konvertieren durch das enthaltenen ALA aber nur zu ca. 4-5% in EPA und DHA.
Kommen wir zum Vitamin K2
Simpel ausgedrückt, sorgt Vitamin K2 dafür, dass Calcium im Körper an die richtigen Stellen gelangt (wie Knochen und Zähne) und nicht an den falschen Stellen zu Problemen führt (beispielsweise in den Arterien). Zudem ist es in die Sexualhormonproduktion, die kardiovaskuläre Gesundheit, die Nierenfunktion und in viele weitere Prozesse involviert. Calcium allein wird eurer Knochengesundheit allerdings nicht viel bringen, wenn nicht ausreichend Vitamin K2 und Vitamin D3 vorhanden sind.
Kommen wir wieder zum Punkt „Theorie vs. Praxis“. Wollt Ihr genug K2 zu euch nehmen, so müsstet Ihr drei Kilogramm Edamer oder 500 Gramm Gänseleber pro Woche essen, um täglich auf die empfohlenen Dosiermenge zu kommen. Das ist exakt die Menge, die in 8 Kapseln der Standard Essentials auf Fischöl Basis steckt, die ich täglich nehme. Wer die veganen Essentials auf Mikroalgenöl Basis zuführt, für den reichen 4 Kapseln aus.
Auch hier ist es also durchaus möglich, das empfohlene Level über die Ernährung zu erreichen. Allerdings haben viele (ich eingeschlossen) verständlicherweise keine Lust, die genannten Lebensmittel in solch großen Menge zu konsumieren. Selbst für eine Person, die wie ich ihre Ernährung sehr bewusst angeht, ist es schlichtweg fast unmöglich, ihren Vitamin K2 Bedarf ausschließlich über die alltäglichen Lebensmittel abzudecken.
Last but noch least eines der wichtigsten Vitamine überhaupt und für mich persönlich die Nr. 1 auf der Liste: Das sogenannte „Sonnenvitamin“ D3.
Nach Schätzungen der Endocrine Society sind GANZE 70% der Weltbevölkerung defizitär in Bezug auf ihren Vitamin D Spiegel. Man kann sich also denken, dass es in Ländern wie Deutschland für fast alle Menschen nahezu unmöglich ist, ohne Supplementation auf optimale Level zu kommen.
Die durchschnittlichen Vitamin D Level in Deutschland liegen bei ca. 18 ng/ml. Das sind über 30 ng/ml unter dem „optimalen“ Wert von ca >50 ng/ml. Ein Grund dafür ist, dass hier in Deutschland kaum effektive Sonneneinstrahlung vorliegt. Außerdem kann man Vitamin D3 aufgrund der kleinen und sehr speziellen Lebensmittelliste nur geringfügig über die Nahrung abdecken.
Laut aktueller Datenlage hat Vitamin D3 in Kombination mit Vitamin K2 einen synergetischen Effekt auf die Knochenmasse sowie viele weiteren Vorteile wie eine verbesserte Kognition, eine starke Immunfunktion, als auch generelles Wohlbefinden – Stichwort: Winterdepression. In Studien wurde sogar festgestellt, dass Vitamin D Testosteron erhöhen kann. Weiterhin gibt es interessante Daten, die belegen, dass 4000 i.e. Vitamin D für die Kraftregeneration nützlich sein kann.
Wichtig: Es gibt keine Wundermittel! Was es gibt, sind Stoffe, die extrem wichtig für den Körper sein können und die man kaum (oder gar nicht) in optimaler Menge über die Ernährung abdecken kann.
„Aber kann ich nicht jedes x-beliebige Präparat nehmen?“
An diesem Punkt kommen wir zur Rohstoffqualität. Denn genauso wie ich keine billigen Lebensmittel in mich reinwerfe, würde ich niemals billige Supplements mit erwiesenermaßen toxischen Inhaltsstoffen konsumieren. Wir sprechen über eine erhöhte Schwermetallbelastung, hohe Mengen an Vitamin E, die dem Verwender keinen Vorteil verschaffen (außer einer längeren Haltbarkeit), und das Oxidationsrisiko, welches aufgrund der langen Lagerung erhöht wird.
Die Essentials von More Nutrition zeichnen sich durch eine einzigartige Herangehensweise beim Produktionsprozess aus, die eine hohe, zertifizierte Rohstoffqualität garantiert. Es werden regelmäßige Laboranalysen durchgeführt und möglichst kurze Lagerungszeiten gewährleistet, um den Oxidationsprozess zu verhindern.
NEWS!!!
Seit Dezember 2024 habe ich nun auch offiziell einen Code bei ESN – sprich Ihr könnt mich künftig auch mittels einer Bestellung dort unterstützen. Der Code lautet wie bei More „IQ“. ESN zielt weniger auf Lifestyle Kunden ab, sondern vielmehr auf Athleten und ist folglich in Punkto Kapseln/Supplementen noch etwas breiter aufgestellt. So beinhaltet das ESN Sortiment ebenfalls ein Omega-3, Vitamin D3 sowie Vitamin K2 Präparat; die Essentials Pro, welche zusätzlich noch Magnesium enthalten, ein sehr willkommener Bonus – sowohl für das Training als auch für den Alltag. Magnesium unterstützt die Muskelfunktion sowie einen normalen Energiestoffwechsel, wodurch es ideal für intensives Training ist und Erschöpfungszustände verringern kann. Zudem stärkt es das Nervensystem und fungiert als wissenschaftlich geprüfter Support für die Elektrolyt-Balance, die Protein-Synthese und vieles mehr. Insgesamt ist Magnesium an über 300 Stoffwechselprozessen beteiligt und sollte täglich von jedem einzelnen – ob Sportler oder Nichtsportler – zugeführt werden.
Ihr habt also nun folglich die Wahl zwischen dem More und dem ESN Produkt. Auch wenn das More Präparat kein Magnesium enthält, so ist es in Punkto Omega-3, Vitamin D3 sowie Vitamin K2 genauso hochwertig wie das Pendant von ESN und es sind im Grunde genommen ja genau die genannten 3 Wirkstoffe, auf die es in diesem Supplement ankommt. Ich rate euch hier nach Verfügbarkeit und individuellem Bedarf zu entscheiden. Es ist allerdings zu erwähnen, dass 4 Kapseln der More Essentials 3 Kapseln der ESN Essentials Pro entsprechen. Für eine optimale Versorgung mit den wichtigen Vitalstoffen Omega-3, Vitamin D3 sowie Vitamin K2 empfehle ich 8 Kapseln der More Essentials und 6 Kapseln der ESN Essentials Pro. Die budget freundliche Variante wäre jeweils die halbe Dosis.
Abschließend noch ein paar häufig gestellte Fragen zu den Essentials:
Wieso steht eine Empfehlung von zwei Kapseln auf der Verpackung, obwohl du 8 Kapseln vorschlägst?
8 Kapseln der Standard Essentials bzw. 4 Kapseln der veganen Essentials (oder 6 Kaspeln der ESN Essentials Pro bzw. 4 Kapseln der ESN Vegan Essentials) liefern die wissenschaftlich optimale Menge an Omega 3 sowie Vitamin D3 + K2. Allerdings gibt es in Deutschland Herstellerregulationen, die es nicht erlauben, diese Mengen auf die Verpackung draufzuschreiben. Dass diese Empfehlungen nicht sonderlich sinnvoll sind, sieht man anhand des von der DGE empfohlenenen Richtwerts von nur 0,8g Protein/Kg Körpergewicht. 8 Kapseln Essentials täglich liefern 3g EPA/DHA, 4000 i.e. Vitamin D3 und 200mcg Vitamin K2 – also die Dosis, an der ich mich persönlich aufgrund der wissenschaftlichen Datenlage orientiere.
Wie soll man die Essentials zu sich nehmen und zu welcher Tageszeit?
Es ist egal, zu welcher Tageszeit man die Kapseln zu sich nimmt oder ob man sie auf eine oder mehrere Portionen aufteilt. Wichtig ist, die Menge über den Tag aufzunehmen. Da die Kapseln sehr viel kleiner als gängige Omega 3 Präparate sind, sollte es hier auch keine Probleme beim Schlucken geben. Meine Empfehlung lautet, die Essentials zu der fettreichsten Mahlzeit des Tages (mind. 20g Fett) und in Kombination mit Gemüse und/oder Obst einzunehmen, um die fettlöslichen Vitamine noch besser aufnehmen zu können.
Soll man die Kapseln das ganze Jahr über nehmen?
Ja, die Essentials sind dafür ausgelegt, täglich genommen zu werden, um durchgehend die gesundheitlichen Grundlagen zu decken.
Warum steigt mein Vitamin D Spiegel nicht auf ein gutes Level, obwohl ich bereits Vitamin D in einer vernünftigen Dosierung nehme?
Das muss nicht am Vitamin D liegen, sondern kann faktisch ein chronischer Mangel an einem weiteren wichtigen Nährstoff sein, der im Stoffwechsel involviert ist: Magnesium! Vitamin D wird zwar eingelagert, bleibt aber inaktiv, wenn Magnesium fehlt. Wenn wir uns die empfohlenen Magnesium Mengen laut Datenlage anschauen (etwa 400 mg für Männer und 350 mg für Frauen – bei Sportlern und bei diversen Erkrankungen sogar noch mehr) und in Relation zu dem setzen, was wir an Magnesium über diverse Lebensmittel zuführen können, so erkennt man schnell einen kausalen Zusammenhang.
Geht also lieber auf Nummer sicher und supplementiert zusätzlich mit einem gut verfügbaren Magnesium (am besten Citrat). So sorgt Ihr dafür, dass Ihr den maximalen Nutzen aus diesem wichtigen Pro-Hormon (Vitamin D) für euch ziehen könnt.
Mit besten Grüßen
Euer Gesundheitsberater Q
21 thoughts on “Wieso ich mit 8 Kapseln ESSENTIALS von MORE NUTRITION meine gesundheitlichen Grundlagen abdecke”
Hey Q 🙂
warum stimmt der Preis mit dem bundle von deinen zwei Kochbüchern nicht mit dem Shop überein?
Gruß Chris
Hi Chris, inwiefern denn? ICh sehe gerade nicht den Fehler 🙂 Bitte kläre mich auf dann ändere ich das gerne.
Bei mir wird es so angezeigt wie im Shop.
LG
Hallöchen 🙂
Ich hatte diesen Guide fürs Frauentraining weshalb ich mich echt gefragt habe wieso ich 8 Kapseln nehmen soll wenn doch nur 2 drauf steht.
Das verwirrt einen doch ganz schön! Danke für deinen Beitrag, der hat es mir erklärt und ich werde es dann mal testen ob ich einen Unterschied merke wenn ich mehr nehme!
Ich schau auch mal nach den Koch büchern finde dich super sympathisch von deinen Videos!
Liebe Grüße
Hi, das habe ich doch explizit unten bei den häufig gestellten Fragen bereits beantwortet 😉
LG Carmine
Hi Carmine,
ja genau und deshalb hab ich mich mit meinem Kommentar ja bedankt und werde deshalb jetzt probieren ob ich mit 8 einen Unterschied merke 😀
lg
Erde an Carmine 😀 Ich hatte verstanden, dass du dich fragst warum es so empfohlen wird…naja es hat sich geklärt 🙂
Halte mich gerne auf dem Laufenden ok.
LG
Hallo,
nach über 15 Monaten der Nutzung dieses Produktes (täglich 8 Kapseln), möchte ich erwähnen, dass ich keinerlei spürbare oder sichtbare Veränderungen feststellen konnte. Mir ist bewusst, dass es bei jedem anders wirken kann und soll aber keine einzige Veränderung trat ein. Daher habe ich mich entschieden, dieses Produkt nicht weiter zu nutzen. Da ich von Hause aus skeptisch gegenüber diesen Dingen bin, war ich doch sehr enttäuscht und fühle mich dahingehend bestätigt, dass solche drastischen Werbeversprechen weiterhin Skepsis auslösen werden. Ich halte eine ausgewogene, regionale und saisonale Ernährung für sinnvoller als in jeder Pille ein Allheilmittel zu sehen.
Man sollte es auch defintiv nicht als Allheilmittel sehen. Wenn bei dir dieser Eindruck entstanden ist tut mir das leid, allerdings betonen wir oft, dass es kein Wundermittel ist. Die Sinnhaftigkeit steht aber außer Frage. Um diese nachzuvollziehen könntest du einfach vorgehen und zum Beispiel dein Vitamin D Level (25 ohd) und deinen Omega 3 index testen. Erst letztens zeigte das größt angelegte RCT (VITAL) eine 28% Risikominderung für Herzinfarkte bei nur 1 gramm epa dha am Tag – es ist davon auszugehen dass diese Risikominderung wahrscheinlich noch höher ist bei besseren O3 Indizes. Auch ein sinnvoller Vitamin D Spiegel ist ohne Frage sinnvoll, deswegen gibt es hierfür sogar einschlägige zugelassene Aussagen. Wichtig unter anderem für die Knochendichte. Diese Dinge wirst du nie „spüren“ außer dass du es eben spüren wirst, wenn du dich nicht drum kümmerst. Daher empfehle ich mal diese Spiegel abnehmen zu lassen und zu sehen, wie viel besser du im Gegensatz zur Durchschnittsbevölkerung da stehst. Beispiel: das deutsche vitamin d Level liegt im Durchschnitt bei 18 ng pro ml was extrem wenig ist. Hier kannst du dich nun vergleichen.
LG
Hallo und Danke für die ausführliche Antwort. Ich werde mal schauen ob solch eine Maßnahme zeitnah möglich ist. Vielleicht kann ich dann mal ein besseres Verständnis für solche Präparate haben.
Ich habe das Produkt über mehrere Monate genommen und dann ein sehr ausführliches Blutbild machen lassen(nicht das reguläre) incl. Omega 3-Index, Vit. D und K2.Hatte Vergleichsblutbild von vor 3 Monate zuvor. Fazit: Super Wert bei Omega 3, richtiggehend hochgeschnellt, auch Vit. D3 topp, allerdings K2 zu hoch(vermutlich verwertet es jeder Körper anders). Ärztin sieht bei K2 kein Problem und war super zufrieden mit mir. Zudem nur eine einzige Erkältung im ganzen Winter, ansonsten mind. 3 x mit Nebenhöhlenvereiterung etc. Mein Sohn hat mir auch die 8 Kapsel-Ration empfohlen. Von daher stimmt deine Empfehlung. Übrigens: gespürt habe ich diese positive Änderung auch nicht, aber auch nicht meine vorherige Mangelsituation(und ich war mit Omega 3 im deutlichen Mangel). Von daher kann ich im großen und ganzen deine Empfehlung bestätigen. Habe nur jetzt vorübergehend ausgesetzt und bin auf Krillöl, Vit.D3 Tropfen und K2 Tropfen gegangen, dass der Spiegel etwas sinkt und werde jetzt wieder die Essentials nehmen.
Liebe Sabine, sorry für die späte Rückmeldung, vor allem da du dir auch die Zeit genommen hast so ein ausführliches Feedback zu hinterlassen, was im Grunde genommen nicht nur meine Erfahrung, sondern mittlerweile auch die meiner Community als Langzeitanwender bestätigt.
Total klasse, dass sich das auch bei dir so gezeigt hat und die Erkenntnis dadurch gefestigt wurde, dass du es nicht nur sichtbar auf dem Blutbild gesehen hast, sondern auch spürbar ist, durch ein besseres Wohlbefinden und stärkeres Immunsystem (alles auch mit Daten belegbar). Danke für deine Rückmeldung und ich hoffe, dass auch andere in deinem Umfeld darauf aufmerksam werden und eine Supplementation in Betracht ziehen. Meiner Meinung nach das sinnvollste Narungsergänzungsmittel und jedem zu empfehlen.
Liebe Grüße und Danke 🙂
Carmine
Hallo, kann ich im irgendwo Deinen Beitrag dazu finden, wenn der Vitamin D Spiegel trotz Supplementierung nicht wirklich steigt?
Danke und LG
Aber sicher Bärbel, ich habe einen Instagram Beitrag dazu verfasst. Schau mal hier: https://www.instagram.com/p/CEtCttKhCg9/
Hallo, in einer Tablette sind 25 ug Vitamin D3 und 25 ug = 1000 IE.
Sind es dann nicht 4 Tabletten statt 8?
Hey Lennart,
da liegt ein Missverständnis vor. 25 ug stecken in zwei Kapseln, nicht in einer. 😉
Ganz liebe Grüße
Elisa vom IQs Kitchen Team