Linsen-Kokos Curry | Einmal kochen. Zweimal essen.

-Werbung-

Der Zeitaufwand ist schwindend gering.

ergibt2 PortionenKategorie, , , , , , Tags, ,
Bewertung
Nährwertangaben

2 portionen

Serving size


Amount per serving
Kalorien610
% Täglicher Bedarf *
Fett 9g15%
Kohlenhydrate 84g34%
Eiweiß 38g

* The % Daily Value (DV) tells you how much a nutrient in a serving of food contributes to a daily diet. 2,000 calories a day is used for general nutrition advice.

Werbung

Linsen-Kokos Curry | Einmal kochen. Zweimal essen.

Mahlzeit, liebe Qommunity!

Und damit herzlich willkommen zu der Fortsetzung meiner Serie "Einfach Kochen. Zweimal Essen". Vor paar Monaten hatte ich euch bereits mehrere einfache, schnelle und gesunde Rezepte vorgestellt, die Ihr gleich in doppelter Menge zubereiten und euch somit eine Menge Zeit sparen könnt. Meine Schinken-Sauerkraut Schupfnudelpfanne oder meine Gyros-Feta Reispfanne sind nur zwei Beispiele. Heute gesellt sich ein cremiges, von innen wärmendes Linsen-Kokos Curry dazu, das sich ideal für die anstehende, kalte Jahreszeit eignet.

Mit Abstand das schnellste, einfachste und leckerste Protein Linsen-Kokos Curry, das ich jemals zubereitet habe.

Kein Witz! Diese neue Kreation ist dermaßen köstlich, dass ich mich reinlegen könnte 😁 und der Zeitaufwand ist schwindend gering. So besteht die Basis meines Linsen-Kokos Currys aus einer guten Portion Gemüse, mitunter roten Linsen, die erstens keine lange Garzeit benötigen und zweitens eiweiß- und ballaststoffreich sind. Die eigentliche Krönung jedoch bildet die cremige Protein Kokosmilch, die dank des More Proteins "Coconut Milk" nicht nur fett- und kalorienärmer daherkommt als das Supermarkt Produkt, sondern auch noch eine adäquate Portion Eiweiß mit sich bringt. In Kombination mit der Linsen Basis ein absoluter Traum.

Proteinreich und kalorienbewusst in vollen Zügen genießen!

Ihr Lieben, ich kann euch dieses aromatische Linsen-Kokos Curry nur wärmstens empfehlen und würde mich sehr über ein ehrliches Feedback freuen, solltet Ihr es hoffentlich bald ausprobieren. 

Wenn Ihr auf der Suche nach weiteren solch simplen, alltagstauglichen und für jedermann umsetzbaren Rezepten seid, dann seid Ihr bei mir definitiv an der richtigen Adresse. Stöbert hier auf dem Blog und/oder lasst euch von meinen Instagram Reels begeistern und sucht euch eure Favoriten Rezepte für die nächste Koch Sessions raus. Die Videozubereitung meines proteinreichen Linsen-Kokos Currys findet Ihr hier.

Viel Freude beim Nachkochen!

Euer Coach Q

Zutaten

 1 EL Olivenöl
 1 gewürfelte Zwiebel
 1 Knoblauchzehe
 125 g rote Linsen (Rohgewicht)
 2 gewürfelte Karotten
 250 g gewürfelte Süßkartoffel
 400 g gehackte Tomaten
 Ca. 200 ml Wasser
 Garam Masala Gewürz
 Salz & Pfeffer
 Deko: Glatte Petersilie
Protein Kokosmilch
 150 ml Kokosnuss Drink

Zubereitungsschritte

1

In einem Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel sowie den Knoblauch darin anschwitzen.

2

Die roten Linsen und Karotten- sowie Süßkartoffelwürfel mit hineingeben.

3

Mit den gehackten Tomaten und dem Wasser ablöschen, gut würzen und 20min lang bei niedriger Temperatur köcheln lassen. Ggf. etwas Wasser ergänzen und nachwürzen.

4

In einem Shaker die Protein Kokosmilch zubereiten und bis auf einen kleinen Rest das meiste davon unter das Linsen Curry rühren.

5

Mit glatter Petersilie verzieren, die restliche Protein Kokosmilch strudelförmig über das Curry gießen und genießen.

Notes

Linsen-Kokos Curry | Einmal kochen. Zweimal essen.

Zutatenliste

1 EL Olivenöl
1 gewürfelte Zwiebel
1 Knoblauchzehe
125 g rote Linsen (Rohgewicht)
2 gewürfelte Karotten
250 g gewürfelte Süßkartoffel
400 g gehackte Tomaten
Ca. 200 ml Wasser
Garam Masala Gewürz
Salz & Pfeffer
Deko: Glatte Petersilie
Protein Kokosmilch
150 ml Kokosnuss Drink
1

In einem Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel sowie den Knoblauch darin anschwitzen.

2

Die roten Linsen und Karotten- sowie Süßkartoffelwürfel mit hineingeben.

3

Mit den gehackten Tomaten und dem Wasser ablöschen, gut würzen und 20min lang bei niedriger Temperatur köcheln lassen. Ggf. etwas Wasser ergänzen und nachwürzen.

4

In einem Shaker die Protein Kokosmilch zubereiten und bis auf einen kleinen Rest das meiste davon unter das Linsen Curry rühren.

5

Mit glatter Petersilie verzieren, die restliche Protein Kokosmilch strudelförmig über das Curry gießen und genießen.

Bewertung

Teile das Rezept jetzt mit deinen Freunden!

Meine Empfehlungen für Rezepte mit maximalem Genuss & wenig Kalorien:

More (Vegan) Protein, Chunky Flavour & Protein Iced Coffee von More kombiniert mit meinen Kochbüchern & Ebooks

Schau dir die neuesten Rezepte in IQs Kitchen an:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Einkaufswagen
Fange an zu tippen, um die gesuchten Beiträge zu sehen.
Shop