Werbung
Russischer Zupfkuchen | Ein ganzer Kuchen in der Diät
Kaffee und Kuchen, liebe Qommunity!
Jaaa, Ihr habt richtig gehört 😃! In IQs Kitchen lassen wir uns nichts verbieten und schon gar nicht süße Klassiker, wie etwa russischen Zupfkuchen. Kaum zu glauben, aber wahr! Vielleicht kennt die/der ein oder andere ja bereits meine fruchtige High Protein Zupfkuchenbowl, die eine cremige Cheesecake Masse mit saftigem Brownie Teig vereint und sogar ganz fix in der Mikrowelle zubereitet werden kann? Mit meinem aktuellen Rezept kriegt der Begriff "Russischer Zupfkuchen" aber nochmal eine ganze neue Bedeutung - seid gespannt!
Satt- und Schlankmacher in einem 👌 - was wollt Ihr mehr?
Mit 37 Gramm Protein und nur 315 Kalorien - für den kompletten Kuchen versteht sich - ist mein russischer Zupfkuchen das perfekte Diätrezept. Durch seinen beachtlichen Eiweißgehalt hält er lange satt, erlaubt maximalen Genuss bei wenig Kalorien und kann bedenkenlos jeden Tag genossen werden.
Die Basis bildet neben Mehl unter anderem das More Protein in einem Schokogeschmack eurer Wahl - ein Produkt, das sowieso zu eurem Standardsortiment gehören sollte 😁 . Wenn Ihr mir vertraut, dann holt euch die Sorte "Chocolate Drink". Letztere schmeckt nämlich überragend und eignet sich auch hervorragend als zuckerarme, proteinreiche Trinkschokolade und das sowohl kalt als auch warm.
Diäten und gleichzeitig in vollen Zügen genießen - mit IQs Kitchen eine Selbstverständlichkeit!
Wenn Ihr Kuchen genauso liebt wie ich oder ein kleines Mitbringsel für einen spontanen Besuch benötigt, dann ab in die Küche mit euch und los geht's mit der Zubereitung. Ich garantiere euch, dass niemand merken wird, dass dieses leckere Schätzen zucker- und kalorienarm ist und sogar ohne Ei auskommt.
Ich wünsche euch viel Freude mit dem Rezept zu meinem diättauglichen russischen Zupfkuchen! Lasst mir bitte unbedingt ein Feedback da, wie er euch geschmeckt hat 🙏 .
Mit besten Grüßen aus IQs Kitchen
Euer Abnehmcoach Q
Zutaten
Zubereitungsschritte
Den Ofen auf 170° Umluft vorheizen.
Die Zutaten für den Schokoteig miteinander verrühren und 2/3 davon in eine 12er Kuchenform geben. Den Rest für die Teigkleckse aufbewahren.
Tipp: Für eine 18er Form schätzungsweise die 2,5-3fache Menge der Zutaten verwenden. Ich empfehle bei der dreifachen Menge maximal 50 g Proteinpulver zu verwenden und den Rest in Form von Dinkelmehl zu ergänzen.
Die Cheesecake Masse cremig rühren und auf den Kuchenteig geben.
Die Teigkleckse über der Käsekuchen Masse verteilen.
Den Kuchen für rund 35-40min in den Ofen schieben.
Abkühlen lassen und genießen.