eiweißreiche und zuckerarme Iced Coffee Pannacotta mit Wachmacher Bonus
Veganer Süßkartoffel Burger mit Grillgemüse | IQs Kitchen
-Werbung-
Ein Deluxe Burger der ganz besonderen Art, der auch ohne Fleisch auskommt.
- TIPP: Mit einem Klick auf die Portionen kannst du die Mengenangaben der Zutaten ändern.

1 portionen
- Amount per serving
- Kalorien501
- % Täglicher Bedarf *
- Fett 7g12%
- Kohlenhydrate 95g39%
- Eiweiß 21g
* The % Daily Value (DV) tells you how much a nutrient in a serving of food contributes to a daily diet. 2,000 calories a day is used for general nutrition advice.
Werbung
Veganer Süßkartoffel Burger mit Grillgemüse | IQs Kitchen
Moin moin liebe Qommunity,
bei dem Wort „Burger“ denken die meisten von euch jetzt wahrscheinlich automatisch an den klassischen Hamburger mit Fleisch, ein paar Salatblättern, einer Tomatenscheibe und ein bisschen Ketchup. Dabei können Burger doch so vielfältig sein! Das beweist auch dieser vegane Süßkartoffel Burger mit Grillgemüse, den ich euch heute vorstellen möchte.
Ein Deluxe Burger der ganz besonderen Art, der auch ohne Fleisch auskommt.
Das Geschmackserlebnis verdanken wir einem leckeren Avocado-Aufstrich, dem aromatischen Grillgemüse und einem Süßkartoffel-Patty, das außen knusprig und innen schön saftig ist. Das einzig Negative? Ihr müsst aufpassen, dass sich euer Kiefer nicht ausrenkt, wenn Ihr in diesen Burger-Turm beißt. Dafür seid Ihr nach dem veganen Süßkartoffel Burger aber satt und zufrieden, das garantiere ich euch. Erst recht, wenn Ihr den Burger mit meinen schnellen und einfachen Quark Dinkel Brötchen zubereitet und so den Proteinanteil erhöht (Hinweis: Allerdings sind diese nicht vegan!). Ihr könnt aber natürlich auch jedes andere Brötchen nach Wahl verwenden.
Egal ob Veganer oder nicht, dieser Burger wird jedem schmecken!
Bei veganen Burgern zeigen sich viele im ersten Moment ja meist noch etwas skeptisch, aber der vegane Süßkartoffel Burger mit Grillgemüse wird auch den letzten Kritiker überzeugen. Also überrascht eure Freunde und Familie doch bei der nächsten Burger-Party und serviert ihnen diesen Leckerbissen. Ich bin mir sicher, dass sie begeistert sein werden.
Probiert das Rezept unbedingt aus und hinterlasst mit gerne euer Feedback!
Mit besten Grüßen aus IQs Kitchen
Euer Q
Zutaten
Zubereitungsschritte
Das Quark Dinkel Brötchen als Burger Bun zubereiten.
Den Ofen auf 180° Umluft vorheizen und das geschnittene Ofengemüse auf dem Backblech verteilen. Mit etwas Ölspray besprühen und nach Wunsch mit Kräutern und Gewürzen verfeinern.
Die 2 Süßkartoffel-Patties aus den genannten Zutaten formen (wer Flohsamenschalen verwendet, sollte die zusammengerührte Masse erst 10min stehen lassen), mit auf das Gemüse-Backblech geben und für ca. 20min in den Ofen schieben. Das Ofengemüse darf ruhig noch etwas knackig sein.
Den Avocadoaufstrich zubereiten und das Burger Bun damit bestreichen. Anschließend den Salat-Mix und ein Teil vom Ofengemüse mit den beiden Patties im Wechsel schichten. Das restliche Gemüse als Beilage genießen.
Tipp: Wer das Patty nicht unbedingt vegan, aber trotzdem ohne Fleisch und proteinreicher zubereiten möchte, der kann 25g vom More Protein "Geschmacksneutral" oder "Sahne" zur Pattymasse geben. Auf die Haferflocken als Bindungsmittel kann in dem Fall dann verzichtet werden, außer man will das leicht Kernige im Patty beibehalten.
Notes
Zutatenliste
- TIPP: Wenn eine Zeit in der Beschreibung Grün ist, kannst du sie anklicken, um direkt den Timer zu starten.
Das Quark Dinkel Brötchen als Burger Bun zubereiten.
Den Ofen auf 180° Umluft vorheizen und das geschnittene Ofengemüse auf dem Backblech verteilen. Mit etwas Ölspray besprühen und nach Wunsch mit Kräutern und Gewürzen verfeinern.
Die 2 Süßkartoffel-Patties aus den genannten Zutaten formen (wer Flohsamenschalen verwendet, sollte die zusammengerührte Masse erst 10min stehen lassen), mit auf das Gemüse-Backblech geben und für ca. 20min in den Ofen schieben. Das Ofengemüse darf ruhig noch etwas knackig sein.
Den Avocadoaufstrich zubereiten und das Burger Bun damit bestreichen. Anschließend den Salat-Mix und ein Teil vom Ofengemüse mit den beiden Patties im Wechsel schichten. Das restliche Gemüse als Beilage genießen.
Tipp: Wer das Patty nicht unbedingt vegan, aber trotzdem ohne Fleisch und proteinreicher zubereiten möchte, der kann 25g vom More Protein "Geschmacksneutral" oder "Sahne" zur Pattymasse geben. Auf die Haferflocken als Bindungsmittel kann in dem Fall dann verzichtet werden, außer man will das leicht Kernige im Patty beibehalten.
Teile das Rezept jetzt mit deinen Freunden!
Schau dir die neuesten Rezepte in IQs Kitchen an:
Auf Zucker und Butter zu verzichten ist nicht automatisch mit schlechtem Geschmack gleichzusetzen.
Eine sensationelle Mahlzeit, die auch eure Kinder garantiert nicht verwehren werden.