Veganer Süßkartoffel Burger mit Grillgemüse | IQs Kitchen

-Werbung-

Ein Deluxe Burger der ganz besonderen Art, der auch ohne Fleisch auskommt.

ergibt1 PortionenKategorie, , Tags, ,
Bewertung
Nährwertangaben

Portionen 1


Menge pro Portion
Kalorien 300
% Täglicher Bedarf *
Fett 4g7%
Kohlenhydrate 54g22%
Eiweiß 10g10%

* Der prozentuale Tagesbedarf basiert auf einer Ernährung mit einer Zufuhr von 2000 Kilokalorien (kcal). Abhängig von deinem Kalorienbedarf können deine täglichen Werte höher oder niedriger sein.

Werbung

Veganer Süßkartoffel Burger mit Grillgemüse | IQs Kitchen

Moin moin liebe Qommunity,

bei dem Wort „Burger“ denken die meisten von euch jetzt wahrscheinlich automatisch an den klassischen Hamburger mit Fleisch, ein paar Salatblättern, einer Tomatenscheibe und ein bisschen Ketchup. Dabei können Burger doch so vielfältig sein! Das beweist auch dieser vegane Süßkartoffel Burger mit Grillgemüse, den ich euch heute vorstellen möchte.

Ein Deluxe Burger der ganz besonderen Art, der auch ohne Fleisch auskommt.

Das Geschmackserlebnis verdanken wir einem leckeren Avocado-Aufstrich, dem aromatischen Grillgemüse und einem Süßkartoffel-Patty, das außen knusprig und innen schön saftig ist. Das einzig Negative? Ihr müsst aufpassen, dass sich euer Kiefer nicht ausrenkt, wenn Ihr in diesen Burger-Turm beißt. Dafür seid Ihr nach dem veganen Süßkartoffel Burger aber satt und zufrieden, das garantiere ich euch. Erst recht, wenn Ihr den Burger mit meinen schnellen und einfachen Protein-Frühstücksbrötchen zubereitet und so den Proteinanteil erhöht (Hinweis: Allerdings sind diese nicht vegan!). Ihr könnt aber natürlich auch jedes andere Brötchen nach Wahl verwenden.

Egal ob Veganer oder nicht, dieser Burger wird jedem schmecken!

Bei veganen Burgern zeigen sich viele im ersten Moment ja meist noch etwas skeptisch, aber der vegane Süßkartoffel Burger mit Grillgemüse wird auch den letzten Kritiker überzeugen. Also überrascht eure Freunde und Familie doch bei der nächsten Burger-Party und serviert ihnen diesen Leckerbissen. Ich bin mir sicher, dass sie begeistert sein werden.

Probiert das Rezept unbedingt aus und hinterlasst mit gerne euer Feedback!

Mit besten Grüßen aus IQs Kitchen

Euer Q

Zutaten

Burger Bun
 siehe Rezept Frühstücksbrötchen
Süßkartoffel Patty
 125 g gekochte und zerstampfte Süßkartoffel
 15 g zarte Haferflocken
 30 g bunter Gemüsemix aus der Dose (Erbsen, Mais, Paprika-Mix)
 Salz & Pfeffer
 Cumin & Knoblauchpulver
 gehackte Petersilie
Beilagen
 Ofengemüse Mix (z.B. Zucchini, Möhre, Tomate, Knoblauch, rote Zwiebel und Paprika)
 Salat-Mix
 30 g zerstampfte Avocado (mit Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver & Limettensaft als Aufstrich)

Zubereitungsschritte

1

Das Frühstücksbrötchen als Burger Bun zubereiten.

2

Den Ofen auf 180° Umluft vorheizen und das geschnittene Gemüse auf dem Backblech verteilen. Mit etwas Öl besprühen und nach Wunsch mit Kräutern und Gewürzen verfeinern.

3

Die Süßkartoffel-Patties aus den Zutaten gut zusammenrühren (wer Flohsamenschalen verwendet, sollte die Masse 10min stehen lassen) und dann mit den Händen zwei gleichgroße Patties formen. Diese auf das Gemüse-Backblech geben und für ca. 20min im Ofen backen. Das Gemüse darf ruhig etwas knackig sein.

4

Den Avocadoaufstrich zubereiten und den Bun damit bestreichen. Anschließend den Salat- und Ofengemüse-Mix im Wechsel mit den Patties schichten und den Mund weit aufmachen, damit der Burger auch reinpasst.

5

Tipp: Wer den Patty nicht vegan, aber trotzdem ohne Fleisch und proteinreicher zubereiten möchte, kann 25g vom geschmacksneutralen Total Protein zur Pattymasse geben, was sie zusätzlich bindet. Dadurch kann auch der Anteil Haferflocken ersetzt werden (oder zusätzlich hinzugegeben werden – für alle, die das leicht Kernige im Patty mögen).

Veganer Süßkartoffel Burger mit Grillgemüse | IQs Kitchen

Zutatenliste

Burger Bun
siehe Rezept Frühstücksbrötchen
Süßkartoffel Patty
125 g gekochte und zerstampfte Süßkartoffel
15 g zarte Haferflocken
30 g bunter Gemüsemix aus der Dose (Erbsen, Mais, Paprika-Mix)
Salz & Pfeffer
Cumin & Knoblauchpulver
gehackte Petersilie
Beilagen
Ofengemüse Mix (z.B. Zucchini, Möhre, Tomate, Knoblauch, rote Zwiebel und Paprika)
Salat-Mix
30 g zerstampfte Avocado (mit Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver & Limettensaft als Aufstrich)
1

Das Frühstücksbrötchen als Burger Bun zubereiten.

2

Den Ofen auf 180° Umluft vorheizen und das geschnittene Gemüse auf dem Backblech verteilen. Mit etwas Öl besprühen und nach Wunsch mit Kräutern und Gewürzen verfeinern.

3

Die Süßkartoffel-Patties aus den Zutaten gut zusammenrühren (wer Flohsamenschalen verwendet, sollte die Masse 10min stehen lassen) und dann mit den Händen zwei gleichgroße Patties formen. Diese auf das Gemüse-Backblech geben und für ca. 20min im Ofen backen. Das Gemüse darf ruhig etwas knackig sein.

4

Den Avocadoaufstrich zubereiten und den Bun damit bestreichen. Anschließend den Salat- und Ofengemüse-Mix im Wechsel mit den Patties schichten und den Mund weit aufmachen, damit der Burger auch reinpasst.

5

Tipp: Wer den Patty nicht vegan, aber trotzdem ohne Fleisch und proteinreicher zubereiten möchte, kann 25g vom geschmacksneutralen Total Protein zur Pattymasse geben, was sie zusätzlich bindet. Dadurch kann auch der Anteil Haferflocken ersetzt werden (oder zusätzlich hinzugegeben werden – für alle, die das leicht Kernige im Patty mögen).

Bewertung

Teile das Rezept jetzt mit deinen Freunden!

Meine Empfehlungen für Rezepte mit maximalem Genuss & wenig Kalorien:

Total Protein & Chunky Flavour von MORE kombiniert mit meinen Kochbüchern.

Schau dir die neuesten Rezepte in IQs Kitchen an:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Einkaufswagen
Fange an zu tippen, um die gesuchten Beiträge zu sehen.
error: Content is protected !!
Shop