MilQyfluff Bowl | Die Milchreis Pudding Bowl

-Werbung-

Die MilQyFluff Bowl – luftig, cremig, locker-leicht!

ergibt1 PortionenKategorie, , Tags, ,
Rating
Nährwertangaben

0 portionen

Serving size


Amount per serving
Kalorien374
% Täglicher Bedarf *
Fett 4g7%
Kohlenhydrate 61g25%
Eiweiß 23g

* The % Daily Value (DV) tells you how much a nutrient in a serving of food contributes to a daily diet. 2,000 calories a day is used for general nutrition advice.

Werbung

MilQyfluff Bowl | Die Milchreis Pudding Bowl

Hallo liebe Qommunity!

Nach dem MilQyRice Pudding kommt die MilQyFluff Bowl!

Der MilQyRice  ist bei euch wie erwartet unfassbar gut angekommen und schon seit Tagen kann ich zahlreiche MilQyRice Pudding Kreationen in euren Instagram Stories bewundern. Wer den MilQyRice noch nicht probiert hat, der sollte das also spätestens jetzt so bald wie möglich nachholen! Denn ich glaube, der MilQyRice Pudding könnte bei vielen von euch zu einem neuen Standard-Rezept werden, so wie er es schon bei mir geworden ist.

Heute habe ich aber eine Abwandlung des MilQyRice Puddings für euch, der euch mindestens genauso gut schmecken wird, das garantiere ich euch.

Die MilQyFluff Bowl – luftig, cremig, locker-leicht!

Die Zubereitung der MilQyFluff Bowl ist ähnlich wie beim MilQyRice Pudding, nur mit einem entscheidenen Unterschied: in Anlehnung an den Protein Pudding Fluff lassen wir den Protein Pudding erst abkühlen und schlagen ihn anschließend zusammen mit Xanthan auf.
Und da passiert dann das Besondere: aus dem Protein Pudding wird ein unglaublich cremiger Pudding Fluff. Gleichzeitig verdoppelt sich das Volumen – und das ohne mehr Kalorien!
Um aus dem Pudding Fluff dann eine MilQyFluff Bowl zu zaubern, heben wir wie bei dem MilQyRice Pudding nur noch den vorbereiteten Reis unter – das war’s auch schon!

Und schon haben wir einen cremigen und unfassbar leckeren High Protein Milchreis Pudding Fuff, der euch geradezu auf der Zunge zergehen wird.

Ihr seht also – die Zubereitung ist genauso schnell und einfach wie auch schon beim MilQyRice Pudding.
Das Xanthan ist für den MilQy Fluff aber wirklich der ausschlaggebende Punkt. Xanthan ist ein Verdickungsmittel, das Flüssigkeit bindet, wodurch sich das Volumen erhöht und der Pudding Fluff seine herrlich cremige Konsistenz erhält. Das ist ein klasse Volume Hack, auf den ich sehr gerne zurückgreife, wie zum Beispiel auch schon bei meinem Zaubergrieß.

Die MilQyFluff Bowl ist damit das perfekte Diät-Rezept, das mal so gar nicht nach „Diät“ schmeckt.

Durch das More Protein ist die MilQyFluff Bowl sehr proteinreich und zusammen mit dem hohen Volumen des Pudding Fluffs sättigt euch der Milchreis Pudding Fluff super gut.
Ihr wollt eure MilQyFluff Bowl kalorienreicher gestalten? Auch das ist kein Problem! Tobt euch einfach bei den Toppings aus. Ihr könnt euren Milchreis Fluff zum Beispiel mit meinem gesunden Knuspermüsli, etwas Nussmus oder mit ein paar Nüssen toppen.

Ich habe mich hier für eine MilQyFluff Chocolate-Peanut Crunch Bowl entschieden, denn mit der Kombination Schoko-Erdnuss liegt man doch nie falsch, oder?
Ihr könnt den Milchreis Pudding Fluff aber auch in jeder anderen möglichen Geschmacksrichtung zubereiten, denn ihr seid da komplett flexibel und könnt den MilQyFluff ganz euren eigenen Wünschen anpassen.
Oder ihr probiert jedes Mal eine neue Variante aus – denn glaubt mir, wenn ihr den MilQyFluff einmal erst probiert habt, werdet ihr nicht genug davon bekommen 🙂

Überrascht mich mit euren MilQyFluff Kreationen und markiert mich sehr gerne auf Instagram, damit ich eure Bowls bewundern kann.

Ich wünsche euch viel Freude mit dem Rezept und freue mich schon sehr auf euer Feedback.

Mit den besten Grüßen aus IQs Kitchen

Euer Q

Zutaten

 ½ Pck. 2min Parboiled Express Reis
 ½ Pck. Schokopuddingpulver oder 20 g Speisestärke
 270 ml Wasser
  TL Xanthan, Johannisbrotkernmehl, Guarkernmehl oder ein anderes Verdickungsmittel
MilQyfluff Bowl | Die Milchreis Pudding Bowl

Zutatenliste

½ Pck. 2min Parboiled Express Reis
½ Pck. Schokopuddingpulver oder 20 g Speisestärke
270 ml Wasser
TL Xanthan, Johannisbrotkernmehl, Guarkernmehl oder ein anderes Verdickungsmittel
1

Das More Protein mit dem Puddingpulver und dem Wasser gut mit einem Schneebesen verrühren und in einem mikrowellengeeigneten Gefäß bei ca. 800 Watt für 2min erhitzen.

2

Den Express Reis nach Packungsanleitung gleichzeitig in der Mikrowelle zubereiten. Die (noch recht flüssige) Puddingmasse erneut mit dem Schneebesen verrühren und für eine weitere Minute erhitzen.

3

Nochmals umrühren und je nach Wunschkonsistenz eventuell nochmal für 30-45Sek erhitzen, damit die Puddingmasse noch fester wird.

4

Wenn der Pudding die gewünschte Konsistenz erreicht hat, gut abkühlen lassen und dann mit etwas Xanthan oder einem anderen Verdickungsmittel aufschlagen.

5

Die Hälfte vom Express Reis mit dazu geben und gut verrühren. Nochmals in de Kühlschrank stellen oder direkt mit den Toppings belegen und genießen.

6

Mein Topping Vorschlag: 10g Erdnussmehl mit einem Scoop Chunky „Peanut Dream“ und etwas Wasser cremig rühren. Dazu passen Beeren und wahlweise weitere Toppings für den Crunch.

Ihr wollt den Proteinanteil noch mehr erhöhen?

Für einen High Protein Low Carb MilQyFluff könnt ihr den Reis auch durch körnigen Frischkäse ersetzen. Dafür statt Reis einfach körnigen Frischkäse unterrühren.

Rating

Teile das Rezept jetzt mit deinen Freunden!

Meine Empfehlungen für Rezepte mit maximalem Genuss & wenig Kalorien:

More (Vegan) Protein, Chunky Flavour & Protein Iced Coffee von More kombiniert mit meinen Kochbüchern & Ebooks

Schau dir die neuesten Rezepte in IQs Kitchen an:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..