eiweißreiche und zuckerarme Iced Coffee Pannacotta mit Wachmacher Bonus
CalzoNaan | Naan mit Tomate-Käse Füllung
-Werbung-
Beim CazoNaan trifft das indische Naan auf die italienische Calzone.
- TIPP: Mit einem Klick auf die Portionen kannst du die Mengenangaben der Zutaten ändern.

1 portionen
- Amount per serving
- Kalorien571
- % Täglicher Bedarf *
- Fett 8g14%
- Kohlenhydrate 62g25%
- Eiweiß 61g
* The % Daily Value (DV) tells you how much a nutrient in a serving of food contributes to a daily diet. 2,000 calories a day is used for general nutrition advice.
Werbung
CalzoNaan | Naan mit Tomate-Käse Füllung
Ein CalzoNaan – was soll das denn sein? Ich sag nur so viel: Italien trifft auf Indien! Jeder kennt sie: Die Pizza Calzone. Hierbei handelt es sich um eine in der Mitte gefaltete Pizza, die im 18. Jahrhundert Neapel entstanden ist. Wörtlich übersetzt bedeutet Calzone „Hose“, hättest du das gewusst?
Und dann wäre da das Naan. Naan ist ein indisches Brot aus mit Joghurt gesäuertem Teig. Es wird in den Herkunftsländern über offener Glut gebacken, was den typischen Geschmack entstehen lässt. Naan ist auch in Pakistan, Bangladesch, Zentralasien sowie im vorderen Orient bekannt. Es passt zum Beispiel super zu milden bis sehr scharfen Currygerichten. Aber … was hat es jetzt mit Italien zu tun?
Beim CazoNaan trifft das indische Naan auf die italienische Calzone – CalzoNaan gefüllt mit einer köstlichen Tomate-Käse Füllung.
Klingt geil? Überzeugt euch am besten selbst und probiert das Rezept aus! Da bereits mein klassisches Naan super bei euch ankam und rekordverdächtig nachgebacken wird, genauso wie die Protein Calzone und die Protein Pizza, bin ich davon überzeugt, dass euch dieses CalzoNaan sehr gut gefallen wird! Natürlich könnt ihr bei der Füllung eurer Kreativität freien Lauf lassen, anderes Gemüse und verschiedene Käsesorten verwenden.
Wie immer freuen wir uns schon sehr auf eure Kreationen! Schreibt uns gerne mal euer Feedback!
Mit besten Grüßen aus IQs Kitchen
Euer Fitnesskoch Q
Zutaten
Zubereitungsschritte
Alle Zutaten für den Teig gut kneten und einen Schuss Wasser ergänzen, sodass ein gut knetbarer, aber nicht klebriger Teig entsteht.
Den Teig länglich und möglichst dünn ausrollen, sodass ihr es anschließend zuklappen könnt.
Auf einer Hälfte das Tomatenmark verstreichen (ca. 1cm vom Rand entfernt) und mit Oregano, Salz und Knoblauchpulver würzen. Die Cocktailtomaten in dünne Scheiben schneiden und mit dem Mais in der Mitte verteilen. Zu guter Letzt mit Käse und Basilikum toppen, zuklappen und die Enden fixieren.
Anschließend in einer Pfanne auf mittlerer Stufe von beiden Seiten ohne Öl ausbacken und immer wieder wenden, damit es nicht anbrennt.
Halbieren und genießen.
Notes
Zutatenliste
- TIPP: Wenn eine Zeit in der Beschreibung Grün ist, kannst du sie anklicken, um direkt den Timer zu starten.
Alle Zutaten für den Teig gut kneten und einen Schuss Wasser ergänzen, sodass ein gut knetbarer, aber nicht klebriger Teig entsteht.
Den Teig länglich und möglichst dünn ausrollen, sodass ihr es anschließend zuklappen könnt.
Auf einer Hälfte das Tomatenmark verstreichen (ca. 1cm vom Rand entfernt) und mit Oregano, Salz und Knoblauchpulver würzen. Die Cocktailtomaten in dünne Scheiben schneiden und mit dem Mais in der Mitte verteilen. Zu guter Letzt mit Käse und Basilikum toppen, zuklappen und die Enden fixieren.
Anschließend in einer Pfanne auf mittlerer Stufe von beiden Seiten ohne Öl ausbacken und immer wieder wenden, damit es nicht anbrennt.
Halbieren und genießen.
Teile das Rezept jetzt mit deinen Freunden!
Schau dir die neuesten Rezepte in IQs Kitchen an:
Auf Zucker und Butter zu verzichten ist nicht automatisch mit schlechtem Geschmack gleichzusetzen.
Eine sensationelle Mahlzeit, die auch eure Kinder garantiert nicht verwehren werden.