
Das Baukastensystem | IQs Kitchen
Wie stelle ich eine gesunde Mahlzeit zusammen und wie kann ich sie variieren?
Wie stelle ich eine gesunde Mahlzeit zusammen und wie kann ich sie variieren?
Anzeige | Der folgende Text dient der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Es handelt sich weder um eine medizinische Anweisung,
Als Kind war ich schon immer mollig, in der Schulzeit ging es mit dem Gewicht durch Mobbing und falsche Diäten leider immer weiter nach oben.
Ich war seit der Grundschule schon kräftig und den Rest meines Lebens immer zu dick. Mit steigendem Alter ist das Gewicht proportional gewachsen.
Fast seit ich denken kann, war ich pummelig oder zumindest leicht übergewichtig.
Zu IQs Kitchen habe ich gefunden, weil ich Anfang des Jahres beschlossen habe mein Leben zu verändern und mein Gewicht zu reduzieren.
Nach vielen gescheiterten Versuchen, habe ich den Entschluss gefasst, gesund zu werden. Fit zu werden. Ein Vorbild für meinen Sohn zu sein.
er IQs Kitchen Einkaufsguide hilft dir weiter – egal ob du Muskeln aufbauen oder abnehmen möchtest, dein Gewicht halten willst oder den Weg zu einem gesünderen Lebensstil suchst. Denn die Ernährung ist in jedem Fall ein entscheidender Faktor.
Einfach gesagt ist Zucker ein Kohlenhydrat, er ist für unseren Körper ein rascher Energielieferant. Er liefert uns weder Vitamine noch Mineralien oder Ballaststoffe. Daher nimmt man beim Konsum von Zucker „leere Kalorien“ zu sich. Das bedeutet: Wir führen dem Körper viele Kalorien zu, jedoch keine notwendigen Nährstoffe.
Clean Eating, sprich eine saubere Ernährung, liegt seit ein paar Jahren voll im Trend. Doch was steckt dahinter? Was ist die Definition von Clean Eating? Hier zeigt sich bereits das erste Problem, denn es gibt keine Definition von Clean Eating und auch keine Richtlinien, woran man eine „cleane“ Ernährung festmachen kann.