Werbung
Veganes Chili sin Carne | Chili mit Linsen und Bohnen
Moin moin liebe Qommunity,
es geht doch nichts über einen warmen, sättigenden Topf Chili sin Carne, oder?
Die meisten von euch werden vermutlich eher das klassische Chili con Carne kennen, das – wie der Name schon sagt – mit Fleisch zubereitet wird. Doch auch Veganer und Vegetarier möchten auf dieses beliebte Tex-Mex Gericht nicht verzichten, weshalb es bereits zahlreiche fleischlose Rezepte gibt. Mit meinem Chili sin Carne Rezept zeige ich dir, dass auch die vegane Variante genauso würzig und lecker schmecken kann.
Ich möchte mich auch mal an einer veganen Variante des Chili con Carne versuchen. Denn auch ich als Nicht-Veganer probiere sehr gerne mal das ein oder andere vegane Rezept aus. Deswegen findet ihr auf dem Blog, wenn ihr nach vegan sucht, einige herzhafte, aber auch süße Gerichte. Besonders der Chili sin Carne ist ein echter Klassiker der veganen Küche.
Statt Fleisch habe ich hier auf leckere Bohnen und Linsen gesetzt – sehr nährstoffreich und gleichzeitig eine tolle vegane Eiweißquelle. Damit ist das Chili sin Carne fettarm, pflanzlich und sogar glutenfrei. Und nicht nur das!
Das vegane Chili sin Carne ist Meal-Prep tauglich, aber auch perfekt für gesellige Abende.
Auch wenn euch die Zutatenliste auf den ersten Blick vermutlich etwas lang erscheint, so sind es tatsächlich hauptsächlich Gewürze und Alltagsprodukte. Diese findet ihr in jedem Supermarkt, sofern ihr sie nicht schon zu Hause habt. Ob du für dieses Rezept Kidneybohnen oder andere Bohnensorten verwendest, ist dir überlassen. Auch kannst du verschiedene Sorten kombinieren. Zum Abschluss kann das Ganze vor dem Servieren noch mit frisch gehackter Petersilie oder Koriander verfeinert werden.
Ihr könnt das Chili sin Carne entweder pur, mit Kartoffeln, Reis oder – mein persönlicher Favorit – mit einem fluffigen, frischen Naan genießen.
Ich wünsche einen guten Genuss und freue mich schon auf euer Feedback!
Mit besten Grüßen aus IQs Kitchen
Dein Fitnesskoch Q
Zutaten
Zubereitungsschritte
Zuerst die gehackte Knoblauchzehe sowie die Zwiebelwürfel in Olivenöl andünsten, dann die Paprika dazugeben. Am besten einen großen Topf verwenden.
Kurz darauf die Linsen dazugeben und mit der Gemüsebrühe und den gehackten Tomaten ablöschen. Mit Salz, Pfeffer, Tomatenmark, Chili und Cumin würzen.
10min lang köcheln lassen, dann den Mais und die Kidneybohnen hinzufügen und ca. weitere 30min köcheln lassen. Die Temperatur auf niedrige bis mittlere Stufe herunterschrauben und zudecken, sodass es leicht köchelt. Zwischendurch immer wieder umrühren und abschmecken. Auch mal ein paar Linsen probieren, um zu prüfen, ob sie bereits durchgekocht sind. Je nach gewünschter Konsistenz mehr Gemüsebrühe hinzugeben.
Mit einem ofenfrischen Fladenbrot servieren – oder noch besser mit einem veganen Naan genießen.
4 thoughts on “Veganes Chili sin Carne | Chili mit Linsen und Bohnen”
Sehr, sehr lecker. Bin gerade mich am veganen Essen auszuprobieren. Bis jetzt das leckerste. Bitte mehr solcher Rezepte
Liebe Petra,
Das ist ja toll, dass du so begeistert bist von dem Rezept. Durchstöbere doch mal den Blog – da gibt es noch weitaus mehr vegane Schätzchen und es werden ganz bestimmt auch noch weitere folgen. Im Mealprep-Ebook gibt es zudem auch viele veganenen Gerichte 😉 Viel Spaß damit!
Beste Grüße
Karin vom IQs Kitchen Team
Wann fügt man denn am besten die Paprika hinzu? Das steht leider nicht im Rezept.
Hi Holger 😉
Ich habe mir das Ganze eben nochmal angeschaut und ergänzt. Die Paprika würde ich gleich im Anschluss an Knoblauch und Zwiebel bei Schritt 1 hinzufügen.
Viel Freude beim Nachkochen und guten Appetit!
Beste Grüße
Karin vom IQs Kitchen Team