Werbung
Honey Oat Chicken Subway Sandwich | Besser als das Original
Moin moin liebe Qommunity,
ich wette, es gibt niemanden unter euch, der Subway nicht kennt. Es zählt zu den beliebtesten Fast Food-Restaurants in Deutschland. Vor den Augen des Kunden werden die Subway Sandwiches einzeln und nach Wunsch zubereitet.
Klingt also nicht unbedingt so ungesund, wie man es eigentlich bei Fast Food erwarten würde, oder?
Zunächst muss man natürlich sagen, dass man einzelne Lebensmittel oder Speisen nicht strikt in „gesund“ oder „ungesund“ einteilen sollte, denn man muss die Ernährung immer als Ganzes betrachten. Nicht zu vergessen: Die Menge macht das Gift.
Schaut man sich die Nährwertangaben an, so ist Subway für ein Fast Food-Restaurant tatsächlich verhältnismäßig kalorienarm – vorausgesetzt man wählt seinen Belag mit Bedacht aus. Denn packt man sich Beef, Käse und noch eine fettige Sauce auf sein Sandwich, so kann dies schnell mal zu einer sehr kalorienreichen Angelegenheit werden.
Was ich euch hier präsentieren möchte, ist eine schnelle und proteinreiche Alternative zu dem beliebten Subway Sandwich.
Wenn Ihr wirklich ganz genau wissen möchtet, was in eurem Sub steckt, und dazu auch noch Geld sparen möchtet – dann bereitet euch doch ganz einfach selbst ein Subway Sandwich zu! Es eignet sich perfekt für unterwegs, für zwischendurch und ebenso als schnelles Mittag- oder Abendessen.
Durch das Total Protein im Teig ist das IQs Kitchen Sub deutlich proteinreicher und sättigt euch somit besser.
Ein weiterer Pluspunkt: Ihr müsst nicht stundenlang in der Küche verbringen. Ihr kennt mich! Bei mir soll es schnell gehen und trotzdem gesund, kalorienbewusst und vor allem lecker sein. Darum verspreche ich euch – es wird euch nur 5 MINUTEN kosten! Seid beim Belag gerne kreativ – ich zeige euch hier nur meine Variante und bin schon super gespannt auf eure Sandwich-Kreationen!
Zutaten
Zubereitungsschritte
Alle Zutaten für das Sandwich zu einem cremigem Teig verrühren, mit den Haferflocken toppen und in eine passende, mikrowellengeeignete Form geben.
Bei voller Leistung für ca. 4min in die Mikrowelle schieben.
In der Zwischenzeit die Zutaten für den Belag vorbereiten und die Sauce anrühren.
Das fertig gebackene Sandwich kurz abkühlen lassen, längst halbieren und belegen.
Alle Zutaten zu einer Teigkugel verkneten und für ca. 45min gehen lassen.
Sobald der Teigling gegangen ist, den Ofen auf 180° Umluft vorheizen und den Belag sowie die Sauce vorbereiten.
Den Teigling längs ausrollen und etwas flach drücken. Mit den Haferflocken toppen und diese leicht eindrücken, damit sie haften bleiben.
Für ca. 20min backen.
Das fertig gebackene Sandwich kurz abkühlen lassen, längs halbieren und belegen.
2 thoughts on “Honey Oat Chicken Subway Sandwich | Besser als das Original”
5min? Die Zeitrechnung beginnt beim Einkauf der Zutaten. Und selbst wenn man diese weg lässt oder sich für 3 Tage eindeckt (länger hält frischer Salat i.d.R. ja nicht) und das zeittechnisch drittelt, braucht man deutlich länger.
Und Mikrowelle und Gesund in einem Satz ist in etwa so, als würde man Windräder und konstante Energie im selben Satz unterbringen: Widersprüchlich 😉
Aber ansonsten klingt es sehr gut, werde es in Kombination mit dem Pizzaofen mal ausprobieren ✅
Hallo Mark,
Gewissermaßen hast du natürlich recht, aber je öfter man sich ein Sandwich selber zubereitet, desto schneller wird man 😉 Dass die Mikrowelle ungesund ist, ist ein längst widerlegter Mythos. Hier kannst du gerne Näheres dazu in Erfahrung bringen 😉 Die Zubereitung im Pizzaofen geht natütlich auch voll klar und wird geschmacklich garantiert besser sein.
Beste Grüße
Karin vom IQs Kitchen Team