Werbung
Gesunde selbstgemachte Sniqerdoodle Dipper | IQs Kitchen
Du bist genauso ein verrückter Zimtliebhaber wie wir (und das nicht nur zur Weihnachtszeit) und liebst den Duft von Zimt, wenn er beim Backen in der ganze Wohnung zu riechen ist? Dann solltest du dir dieses fluffige selbstgemachte Zimtbrot nicht durch die Finger gehen lassen. Das Rezept ist inspiriert durch das Cinnamon Bread mit Sweet Icing von Dominos Pizza, was im Grunde genommen ein Hefe-Zimtbrot mit flüssigem Zuckerguss zum Dippen ist.
Diese kalorienreiche und zuckerreiche Variante habe ich zum Anlass genommen, um eine schlankere, selbstgemachte Variante auf Basis des Naan-Grundrezepts zu kreieren. Meine Version liefert wesentlich weniger Kalorien und kann mit wenig Aufwand und Zeiteinsatz als gesunden Protein Snack zubereitet werden kann. Somit sind die SniQerdoodle Dipper auh der perfekte Anti-Heißhunger Snack!
Das Original Zimtbrot mit dem süßen Icing Dip ist sicherlich auch ganz lecker (auch wenn ich es selbst noch nicht probiert habe), aber für so eine Mini-Portion so viele Kalorien zu verschenken, ist es mir persönlich nicht wert. Und den meisten Lesern, die sich hier auf meinem Blog tummeln sicherlich auch nicht 😉
Dann lieber ein selbstgemachtes Cinnamon Bread à la IQs Kitchen, was uns glücklich, satt und zufrieden macht und mit besten Gewissen gegessen werden kann oder?
Zimt und Zucker trifft sowieso voll meinen Geschmack und mit dem Total Protein "Cinnalicious" haben wir doch den passenden Geschmack, um dem Original Zimtbrot von Dominos Pizza bestmöglich zu imitieren! Theoretisch könnte man auch einen Protein Hefeteig zubereiten, um auch der Konsistenz vom Cinnamon Bread noch näher zu kommen, aber ich setze in diesem Falle auf die schnelle Variante. Ihr könnt dann aber selbst entscheiden, welche Variante ihr bevorzugt.
Auf den Zuckerguss habe ich hier bewusst verzichtet und möchte euch stattdessen eine sehr viel kalorienärmere und wahrscheinlich sogar auch leckerere Option mit meiner selbstgemachten Vanillesauce präsentieren. Diese könnt ihr auch als Dip oder als Sauce über Pancakes und Mugcakes sehr gut verwenden 🙂
Ich freue mich auf euer Feedback zu meinem selbstgemachten Zimtbrot – oder nennen wir es SniQerdoodle Dipper, denn das klingt irgendwie cooler 😉
Mit den besten Grüßen aus IQs Kitchen
Euer Fitnesskoch Q
Zutaten
Zubereitungsschritte
Alle Zutaten für den Teig gut kneten und auf einer gut bemehlten Oberfläche etwa 0.5cm dick und länglich ausrollen.
Anschließend in einer Pfanne von beiden Seiten ohne Öl ausbacken (mittlerer Stufe).
Das fertige Naan mit etwas Öl oder Butter einpinseln und mit dem More (not) Spice bestäuben. In Streifen schneiden.
Den Vanille-Dip nach Geschmack süßen und mit den Sniqerdoodle Dippers schmecken lassen.