Werbung
Leckere Schinken-Käse Hörnchen zum Selbermachen | IQs Kitchen
Liebe Qommunity,
schon als Kind habe ich Schinken-Käse Hörnchen geliebt. Der herrliche Duft, der aus der Küche strömte, wenn mamma wieder gebacken hatte. Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich habe gerade wieder große Lust auf diese kleinen leckeren Teilchen bekommen. Und ich wette, dass es euren Kindern genauso geht, wenn Ihr sie mit diesem Rezept überraschen werdet. Egal, ob in einer herzhaften Variante wie in diesem Beitrag oder in einer süßen Version, sie werden sie lieben und Ihr mit Sicherheit auch.
Kindergerechte Ernährung war schon immer ein Thema, das mir sich wichtig war, und das hat sich bis heute nicht geändert. Denn die Gesundheit unserer Kinder sollte an erster Stelle stehen. Heutzutage gibt es viel zu viele Gerichte und Lebensmittel auf dem Markt, die vorgaukeln, etwas zu sein, das sie nicht sind. Hin und wieder darf man sich und seinen Kindern etwas gönnen – ich bin der letzte, der Zucker verteufelt, doch für die alltägliche Ernährung ist das nichts.
Deswegen stelle ich euch hier sehr viele Rezepte zu Verfügung, die vor allem eure Kleinen begeistern werden, wie zum Beispiel die Mini Hot Dogs und das Cinnalicious Knuspermüsli. Schaut euch gerne auf dem Blog um und entdeckt, was es alles an Möglichkeiten gibt, euren Kindern gesunde Ernährung auf eine schöne und spaßige Art und Weise näherzubringen.
Euch allen einen sonnigen Start ins Wochenende und viel Spaß mit diesen leckeren Schinken-Käse Hörnchen. Diejenigen, die Lust auf eine süße Variante haben, werden hier auf dem Blog auch fündig.
Beste Grüße aus IQs Kitchen
Euer Q
Zutaten
Zubereitungsschritte
Den Ofen auf 170° Umluft vorheizen.
Zuerst das Dinkelmehl und das Proteinpulver mit Salz und Backpulver vermengen. Den Quark dazugeben und mit den Händen gut verkneten. Nach und nach etwas Wasser hinzugeben. (Hinweis: Hierbei sehr vorsichtig vorgehen, denn wenn zu viel Wasser im Teig ist, dann wird er sehr klebrig, lässt sich nicht mehr gut verarbeiten und man muss sehr viel mehr Mehl verwenden. Das ist auch der häufigste Fehler, wenn mir Leute schreiben. Also: Geduld haben und ordentlich kneten.)
Die Arbeitsfläche mit ausreichend Mehl benetzen, den Pizzateig mit einem Roller flach ausrollen und längliche Dreiecke daraus schneiden. Die Dreiecke mit etwas Tomatenmark bestreichen und Kräuter darüber geben. Mit Schinken und Käse belegen (nicht zu viel draufpacken) und mit der breiten Seite zuerst aufrollen, sodass der typische „Hörnchen-Look“ entsteht.
In den Ofen schieben, bis sie außen goldbraun sind. Bei mir waren es ca. 20min.