Protein Zupfbrot | Gesundes Zupfbrot Rezept

-Werbung-

Meine Variante istdeutlich kalorienärmer und fettärmer, als man es sonst kennt

ergibt15 PortionenKategorie, , , Tags, ,
Bewertung
Nährwertangaben

Portionsgröße 1

Portionen 15


Menge pro Portion
Kalorien 60
% Täglicher Bedarf *
Fett 1g2%
Kohlenhydrate 7g3%
Eiweiß 5g5%

* Der prozentuale Tagesbedarf basiert auf einer Ernährung mit einer Zufuhr von 2000 Kilokalorien (kcal). Abhängig von deinem Kalorienbedarf können deine täglichen Werte höher oder niedriger sein.

Werbung

Protein Zupfbrot | Gesundes  Zupfbrot Rezept

Liebe Qommunity,

die Temperaturen werden langsam wieder wärmer, die Abende länger und die Grillsaison rückt immer näher – oder ist sie bei euch schon gestartet, liebe Qommunity?

Neben Gemüse, Fleisch und jede Menge Beilagensalat gehört für mich auf jeden Fall auch noch leckeres Brot zum perfekten Grilltreffen dazu. Baguette, Knoblauchbrot oder ein Grill-Fladenbrot sind beliebte Klassiker, aber spätestens seitdem das Protein Naan sich in die Qommunity-Herzen gebacken hat, darf auch das bei vielen nicht mehr fehlen. Dieses ist übrigens nicht nur klassisch zubereitet, sondern auch als Stockbrot ein reiner Genuss. Wer ist schon im Team Naan? Bitte einmal die Hand heben.

Heute habe ich aber einen neuen Knaller, der sich ebenfalls hervorragend auf euren Grilltellern machen wird. ⁣Auf euren Wunsch hin habe ich mich zum ersten Mal an ein Protein Zupfbrot rangewagt und dieses Experiment ist sowas von gelungen, Freunde! Das IQs Kitchen Protein Zupfbrot besticht nicht nur durch seinen unglaublich leckeren Geschmack, sondern auch durch gute Nährwerte.

Meine Variante ist nämlich deutlich kalorienärmer und fettärmer, als man es sonst kennt, und proteinreicher

Ich habe auch hier direkt mal ein Grundrezept erstellt, welches ihr nach Belieben abändern könnt. In diesem Fall gab es ein Feta-Basilikum Zupfbrot mit getrockneten Tomaten, aber gegen ein leckeres Bärlauch Zupfbrot hätte ich auch nichts einzuwenden – ihr etwa?

Ich freue mich jetzt schon auf eure Ideen. Diese plane ich auch hier bei dem Beitrag zu ergänzen, werdet also kreativ und schickt mir eure Zupfbrot Varianten zu! Postet euer Zupfbrot auch gerne auf Instagram, markiert die @iqskitchen_qommunity darauf und schreibt dazu, wie Ihr es gefüllt habt.

Mit besten Grüßen aus IQs Kitchen

Euer Q

Zutaten

Brot (16er Kastenform, ca. 15 Scheiben)
 150 g Dinkelmehl⁣
 4 g Trockenhefe⁣
 1 EL Olivenöl⁣
 75 ml Wasser⁣
 1 Prise Salz
 Kräuter der Provence
Füllung
 75 g fettarmer Frischkäse 0,2%
 30 g zerbröselter Feta
 fein gehackter Basilikum
 Salz
 More (not) Spices "Knobilicious" & "Italian Allrounder"Alternativ: Knoblauchpulver, getrocknete Tomaten

Zubereitungsschritte

1

Mit einem Knethaken den Protein Hefeteig zubereiten und 1-2h bedeckt gehen lassen.

2

Den Ofen auf 180° Umluft vorheizen und den Teigling auf einer bemehlten Fläche großflächig und rechteckig ausrollen. ⁣

3

Die Zutaten für die Füllung miteinander zu einem Aufstrich vermengen und auf dem Teig verstreichen.

4

Erst in Längstreifen und dann in kleine Quadrate in der Größe der Kastenform zurechtschneiden und aufeinander legen.

5

In die Kastenform geben (wichtig: nicht zu eng/fest reindrücken, sonst wird das Brot zu kompakt!) und optional mit den getrockneten Tomaten toppen.

6

Für ca. 35 Minutes backen.
Tipp: Lieber etwas kürzer als normales Brot backen, sonst wird es zu trocken.⁣

Protein Zupfbrot | Gesundes Zupfbrot Rezept

Zutatenliste

Brot (16er Kastenform, ca. 15 Scheiben)
150 g Dinkelmehl⁣
4 g Trockenhefe⁣
1 EL Olivenöl⁣
75 ml Wasser⁣
1 Prise Salz
Kräuter der Provence
Füllung
75 g fettarmer Frischkäse 0,2%
30 g zerbröselter Feta
fein gehackter Basilikum
Salz
More (not) Spices "Knobilicious" & "Italian Allrounder"Alternativ: Knoblauchpulver, getrocknete Tomaten
1

Mit einem Knethaken den Protein Hefeteig zubereiten und 1-2h bedeckt gehen lassen.

2

Den Ofen auf 180° Umluft vorheizen und den Teigling auf einer bemehlten Fläche großflächig und rechteckig ausrollen. ⁣

3

Die Zutaten für die Füllung miteinander zu einem Aufstrich vermengen und auf dem Teig verstreichen.

4

Erst in Längstreifen und dann in kleine Quadrate in der Größe der Kastenform zurechtschneiden und aufeinander legen.

5

In die Kastenform geben (wichtig: nicht zu eng/fest reindrücken, sonst wird das Brot zu kompakt!) und optional mit den getrockneten Tomaten toppen.

6

Für ca. 35 Minutes backen.
Tipp: Lieber etwas kürzer als normales Brot backen, sonst wird es zu trocken.⁣

Bewertung

Teile das Rezept jetzt mit deinen Freunden!

Meine Empfehlungen für Rezepte mit maximalem Genuss & wenig Kalorien:

Total Protein & Chunky Flavour von MORE kombiniert mit meinen Kochbüchern.

Schau dir die neuesten Rezepte in IQs Kitchen an:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Einkaufswagen
Fange an zu tippen, um die gesuchten Beiträge zu sehen.
error: Content is protected !!
Shop