Werbung
Protein Vanillekipferl | Gesunde Low Carb Vanillekipferl
„Mein Kind findet deine Kreationen so lecker, aber darf es überhaupt davon essen oder ist das schädlich?“
Als Ernährungscoach arbeite ich sehr regelmäßig mit Familien zusammen. Hierbei ist die häufigste Problematik traurigerweise Übergewicht und das oft in Bereichen, wo wir bereits von der krankhaften Variante "Adipositas" sprechen. Nach dem Eingangsgespräch mit meinen Klienten zeigt sich meistens das mehr oder weniger gleiche Bild: Zwar stecken durchaus gute Intentionen hinter der Auswahl der Lebensmittel, doch führt die Unwissenheit über deren Zusammensetzung und Kaloriengehalt (häufig gepaart mit einem zu geringen Bewegungspensum) schlussendlich trotz guter Absichten zu einer misslichen Lage.
Vollkorn-Butterkekse, Fitness Crunch Flakes, Müsli-Riegel und die Schnitten mit der Extra-Portion Milch (die mehr Zucker als Milch enthalten) sind nur einige Beispiele für vermeintlich gesündere Alternativen. Der informierte Leser schaut hier kritisch hin, ahungslose Konsumenten hingegen lassen sich schnell vom Schein trügen. AUFKLÄRUNG und ALTERNATIVEN ANBIETEN lauten folglich die Stichworte - DIE Herangehensweise, die ich bevorzuge statt einfach nur "mehr Obst und Gemüse“ zu verordnen. Denn sind wir mal ehrlich: Gerade bei Kindern ist das gesunde Grünzeug im Regelfall eher unbeliebt und demnach keine brauchbare Option, um das Grundproblem zu beheben.
Ich bin mir sicher, dass viele Eltern dem zustimmen können, oder?
Warum also nicht auf proteinreiche und kalorienarme Alternativen wie die folgenden Protein Vanillekipferl setzen, wo die Wissenschaft uns doch gelehrt hat, wie wichtig Eiweiß auch für Kinder ist, wenn es um deren Gesundheit geht? Schließlich handelt es sich bei Protein um den essentiellen Baustein jeglichen Lebens und ist dieser ist definitiv nicht schädlich für unsere Schützlinge - ganz im Gegenteil! Klar sollte man es mit den Mengen nicht übertreiben, doch spricht absolut nichts dagegen ein Porridge zum Frühstück mit etwas Proteinpulver anzureichern oder den Kleinen zum Nachtisch einen Protein-Muffin anzubieten. Auf alle Fälle bei Weitem die bessere und gesündere Wahl als die klassischen Süßigkeiten und Snacks, die, abgesehen von einem tollen Geschmack, reichlich Kalorien und null Mehrwert für die (Kinder-)Gesundheit liefern.
Schlemmen mit gutem Gewissen für Groß und Klein - IQs Kitchen versüßt euch die Weihnachtszeit!
Diese köstlichen und zugleich zuckerarmen Protein Vanillekipferl sind eine klasse Alternative für die bevorstehenden Festtage und liefern einen ECHTEN Mehrwert für die Ernährung der gesamten Familie. Greift zu und tut Leib und Seele was Gutes! Lasst mich bitte unbedingt wissen, ob es euch geschmeckt hat und wenn ja, dann probiert doch gleich als nächstes meine gesunden Mini Protein Lebkuchen aus.
Beste Grüße aus IQs Kitchen
Euer Fitnesskoch Q
Zutaten
Zubereitungsschritte
Alle Zutaten gut durchkneten und in einer Frischhaltefolie für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Den Ofen auf 150° Ober-/Unterhitze vorheizen.
Ca. 25 Kipferl aus dem Teig formen und die Finger zwischendurch immer wieder etwas anfeuchten. Optimalerweise sind die Kipferl in der Mitte etwas dicker und außen etwas schmaler, aber hey, am Ende müssen sie nur schmecken 😉
DIe Kipferl etwa 15 Minuten lang auf der mittleren Schiene backen oder bis sie außen schön goldbraun sind.
Abkühlen lassen und wahlweise mit Proteinpulver oder Puder-No More Sugar oder -Erythrit bestäuben.