Werbung
Protein Spätzle | IQs Kitchen
Liebe Qommunity,
Spätzle oder Qnöpfle Freunde, DAS ist hier die Frage! Ich kannte auch nicht den Unterschied, bis ich von meiner schwäbischen Qommunity freundlich darauf hingewiesen wurde, dass es sich wohl eher um die guten Knöpfle handelt.
Von den Zutaten her sind sie identisch, aber je nach Konsistenz verändert sich die Form, wenn der Teig durch die Reibe gedrückt wird.
Heute gibt es nicht nur das Basis Rezept, das mich die letzten Tage begleitet hat und bereits in unterschiedlichen Varianten auf Herz und Nieren getestet wurde, sondern auch das dazu passende Pilz-Rahmsauce Rezept.
Was mich extrem überrascht hat, ist das der hohe Sättigungsfaktor. Ich will nicht sagen, dass das Grundrezept schon „perfekt“ ist, aber es ist schon eine sehr gute Basis, mit der man arbeiten kann und das bei sensationellen Nährwerten.
371 Kcal für einen Riesenpot (ohne Sauce berechnet) und das bei 44g Protein, 40g Carbs und 2g Fett
Das schmeckt. Ich werde sie auch mal als vegane Variante für euch testen, denn ich hab da schon so eine Idee, wie man das hinbekommen könnte.
Beste Grüße aus IQs KItchen
Euer Fitnesskoch Q
Zutaten
Zubereitungsschritte
Wasser in einem Kochtopf zum Kochen bringen und darauf achten, einen Topf zu wählen, der ausreichend hoch ist, da sonst alles überläuft. Das Wasser hierbei ordentlich salzen.
Alle Zutaten für den Spätzleteig zu einer kleisterartigen Konsistenz verarbeiten. Es heißt, man soll rühren, bis der Teig anfängt zu „schmatzen“. Ich habe es einfach angerührt, bis es eine homogene Masse war.
Die Spätzle Reibe über dem Kochtopf platzieren und den Teig mithilfe eines Schabers in das kochende Salzwasser schaben. Nach ca. 12min sind die Spätzle verzehrfertig. Einfach mal einen Spätzle (oder Knöpfle :P) zwischendurch probieren.
Jetzt um die Sauce kümmern. Dafür Frischkäse, Milch, Salz, Pfeffer und Schnittlauch verrühren.
Als nächstes die Zwiebelringe und die Champignons in etwas Öl anbrutzeln, mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Dann mit der Sauce aufgießen und 5min bei niedriger Temperatur köcheln lassen. Zu guter Letzt die Spätzle dazugeben und servieren.
Hinweis: Ich habe auch mal getestet, die Spätzle nach dem Abtropfen mit der Zwiebel-Pilz Mischung kurz anzubraten und dann mit der Rahmsauce abzulöschen, aber ich habe keinen geschmacklichen Unterschied feststellen können.
2 thoughts on “Protein Spätzle | IQs Kitchen”
Die besten Spätzle überhaupt, für mich gibts keine anderen mehr. Bereite immer die Dreifache Menge zu und friere den Rest portionsweise ein, dann hab ich immer eine tolle Eiweißquelle wenns schnell gehen muss.
Liebe Jessica,
das freut uns sehr und die Idee mit dem Einfrieren ist ja mal genial!!
Beste Grüße
Karin vom IQs Kitchen Team