Print Options:

Protein Pizza selber machen | IQs Kitchen

ergibt1 Portionen

Teig zubereiten, nach Lust und Laune belegen und ab in den Ofen – fertig ist die Fitness Protein Pizza.

Backpulver Teig
 100 g 630er Dinkelmehl
 30 g More Protein "Sahne"
 1 TL Backpulver
 1 Prise Salz
 75 g Magerquark oder Skyr
 1 kleiner Schuss Wasser
 Tipps: Wer kein More Protein hat, der kann den Anteil durch mehr Dinkelmehl ersetzen. Genauso kann aber auch das Verhältnis etwas verändert werden, z.B. 80g Dinkelmehl und 50g More Protein.
 Wer eine Low Carb Protein Pizza zubereiten möchte, macht am besten gleich die Protein Pizza 2.0.
Hefeteig Variante
 100 g 630er Dinkelmehl
 30 g More Protein "Sahne"
 3 g Trockenhefe
 1 Prise Salz
 75 ml Wasser
 Alle Zutaten zu einer Teigkugel kneten und bedeckt in einer Schüssel an einem lauwarmen Ort für mindestens 2h oder länger gehen lassen. Beim Wasseranteil vorsichtig beginnen, gut kneten und nach und nach mehr Wasser hinzugeben. Durch das Proteinpulver wird etwas mehr Wasser als bei einem klassischen Pizzateig benötigt. Von der Teigkonsistenz sollte es einem Ohrläppchen ähneln (Papa’s Kitchen Tipp des Tages. 😁)
Einfache Pizzasauce
 100 g passierte Tomaten
 1 EL Tomatenmark
 Salz & Pfeffer
 More (not) Spices "Knobilicious"Alternativ: Knoblauchpulver
 Getrockneter Oregano
Beläge (auch andere Toppings nach Wunsch)
 „Tonno“ mit Tomatensauce, Thunfisch, Mais, roten Zwiebeln und Reibekäse light.
 „Margherita“ mit Tomatensauce, Tomatenscheiben, Mozzarella und Basilikum.
 „Funghi“ mit Tomatensauce, Mozzarella und frischen Champignons.
 „Parma“ mit Tomatensauce, Mozzarella, Parmaschinken, Rucola und Kirschtomaten.
 „Prosciutto“ mit Tomatensauce, Prosciutto (italienischer Schinken) und Mozzarella.
 „Vegetariana“ mit Tomatensauce, Mozzarella und Gemüse.
 „Hawaii“ mit Tomatensauce (mit etwas Honey-BBQ Sauce und Currypulver verfeinert), magerem Schinken, fettreduziertem Reibekäse und frischen Ananas-Stückchen.
 Bei den Käsesorten variiere ich gerne zwischen fettreduziertem Reibekäse, Mozzarella Light, Skyrella (fettarmer Mozzarella mit höherem Protein- und geringerem Fettanteil; gibt es aktuell nur bei Lidl oder Proteinella beim Kaufland) oder Fetakäse light.
1

Den Ofen auf höchster Stufe bei Ober-/Unterhitze vorheizen und bereits die Tomatensauce anrühren.

2

Zuerst das Dinkelmehl und das More Protein mit Backpulver und Salz vermengen. Anschließend den Quark mit einem Löffel unterrühren, (vorsichtig!) einen Schuss Wasser dazugeben und die Masse mit den Händen zu einer festen Teigkugel verkneten. Ggf. etwas Wasser ergänzen.

3

Etwas Mehl oder Proteinpulver auf die Arbeitsfläche geben und den Pizzateig darin ausrollen. Diesen dabei immer wieder umdrehen und mit etwas Mehl bestreuen. Abschließend ihn auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben.

4

Den Pizzaboden mit der Tomatensauce sowie dem gewünschten Belag toppen und für ca. 15min (oder bis der Teig außen die gewünschte Farbe hat) in den Ofen schieben.

Kleiner Tipp: Wenn die Pizza oben schon gut durch und der Käse geschmolzen ist, den Ofen auf Unterhitze schalten und das Backblech auf den Ofenboden legen.

5

Rausholen und genießen!

Nährwertangaben

1 portionen

Serving size

1 (Teig und Pizzasauce)


Amount per serving
Kalorien548
% Täglicher Bedarf *
Fett 4g7%
Kohlenhydrate 80g33%
Eiweiß 46g

* The % Daily Value (DV) tells you how much a nutrient in a serving of food contributes to a daily diet. 2,000 calories a day is used for general nutrition advice.

Shop