No Bake Lemon-Raspberry Cheesecake | IQs Kitchen

-Werbung-

Der Himbeer-Zitronen Cheesecake ist super sättigend und genau das Richtige für eure Sommer-Diät!

ergibt1 PortionenKategorie, Tags, ,
Bewertung
Nährwertangaben

0 portionen

Serving size

Ganzer Kuchen


Amount per serving
Kalorien481
% Täglicher Bedarf *
Fett 2g4%
Kohlenhydrate 43g18%
Eiweiß 71g

* The % Daily Value (DV) tells you how much a nutrient in a serving of food contributes to a daily diet. 2,000 calories a day is used for general nutrition advice.

Werbung

No Bake Lemon-Raspberry Cheesecake | IQs Kitchen

Liebe Qommunity,

ich weiß ja, wie sehr Ihr Cheesecakes liebt! Das bestätigen eure zahlreichen Reposts meiner Käsekuchen-Rezepte. Vor allem der Buttermilk Lime Cheesecake ist wieder extrem gut bei euch angekommen.

Heute dürft Ihr euch wieder freuen, denn mit dem Himbeer-Zitronen Cheesecake werden sich alle eure Käsekuchen-Träume erfüllen: schnell, einfach, high Protein, kalorienarm und unschlagbar lecker!

Die Hauptrolle in diesem köstlichen Käsekuchen spielt das Chunky Flavour „Lemon Ice Cream Cake“, das Geschmackspulver, das selbst den ödesten Magerquark in eine tolle Süßspeise verwandeln kann. Ihr braucht nur sehr geringe Mengen davon, sodass eine Dose sehr ergiebig ist und Ihr so gut wie keine zusätzlichen Kalorien investieren müsst.

Zudem ist in dem Chunky Flavour das Enzym Laktase enthalten, wodurch selbst laktoseintolerante Personen problemlos Milchprodukte genießen können. Auch bei nicht-laktoseintoleranten Personen kann Laktase dabei helfen, die Laktose in Milchprodukten optimal zu verdauen und so Beschwerden zu verhindern.

Anders als beim More Protein ist im Chunky Flavour kein Protein enthalten. Das ist bei diesem Himbeer-Zitronen Cheesecake aber gar kein Problem, denn der ist auch so mit 71g Eiweiß eine richtige Proteinbombe!

Der Himbeer-Zitronen Cheesecake ist super sättigend und genau das Richtige für eure Sommer-Diät!

Anders als ein klassischer Käsekuchen, der erst ewig im Ofen herunterkühlen muss, ist der Himbeer-Zitronen Cheesecake auf Basis meines Götterkuchens entstanden. Ihr könntet den Boden zwar für ein paar Minuten in den Ofen schieben, doch auch das könnt Ihr umgehen, indem Ihr einfach die Mikrowelle benutzt. Das hat nicht nur den Vorteil, dass ihr den Ofen nicht anschmeißen müsst, sondern damit geht die Zubereitung sogar noch schneller.

Wenn Ihr also auch in den Genuss von diesem leckeren und erfrischenden Himbeer-Zitronen Cheesecake kommen wollt, dann probiert ihn schon bald aus! Ich freue mich auf euer Feedback. 😊

Mit besten Grüßen aus IQs Kitchen

Euer Fitnesskoch Q

Zutaten

Boden (18er Form)
 25 g Dinkelmehl
 2 g Backpulver
 1 Schuss Wasser für eine cremige Konsistenz
Creme
 300 g Magerquark
 50 g Himbeeren oder gewürfelte Erdbeeren
 1 Pck. Götterspeisepulver "Zitrone"Alternativ: 4-5 g Gelatinepulver
 200 ml Wasser

Zubereitungsschritte

1

Alle Zutaten für den Boden mit so viel Wasser verrühren, dass eine sehr cremige, fast cremig-flüssige Masse entsteht. Der Boden kann sowohl in der Mikrowelle als auch im Ofen zubereitet werden.

Für die schnelle Mikrowellenvariante den Boden in einer mikrowellengeeigneten runden Form für 3min bei 800 Watt als eine Art Mugcake zubereiten.

Alternativ: Im vorgeheizten Ofen bei 180° für 12-15 Minuten backen.

2

Nach dem Backen kurz abkühlen lassen. Währenddessen die Creme vorbereiten, indem Ihr den Magerquark mit dem Chunky Flavour in einer großen Schüssel verrührt.

3

Das Götterspeisepulver mit 200ml kochendem Wasser aufgießen, mit einem Schneebesen gut verrühren und dann mit der Quarkmasse verrühren.

4

Die Erdbeer-Stückchen auf dem Boden verteilen, der fest in der Form sitzen sollte. Mit dem Götterquark aufgießen und für 4-5h kalt stellen. Mit einem leichten Drucktest prüfen, ob das Topping fest ist. Vorsichtig aus der Form lösen und genießen!

Tipp: Der Boden ist bewusst sehr dünn gehalten, also nicht wundern. Für einen dickeren Boden eine 16er Form oder etwas mehr Dinkelmehl und Proteinpulver verwenden.

Notes

No Bake Lemon-Raspberry Cheesecake | IQs Kitchen

Zutatenliste

Boden (18er Form)
25 g Dinkelmehl
2 g Backpulver
1 Schuss Wasser für eine cremige Konsistenz
Creme
300 g Magerquark
50 g Himbeeren oder gewürfelte Erdbeeren
1 Pck. Götterspeisepulver "Zitrone"Alternativ: 4-5 g Gelatinepulver
200 ml Wasser
1

Alle Zutaten für den Boden mit so viel Wasser verrühren, dass eine sehr cremige, fast cremig-flüssige Masse entsteht. Der Boden kann sowohl in der Mikrowelle als auch im Ofen zubereitet werden.

Für die schnelle Mikrowellenvariante den Boden in einer mikrowellengeeigneten runden Form für 3min bei 800 Watt als eine Art Mugcake zubereiten.

Alternativ: Im vorgeheizten Ofen bei 180° für 12-15 Minuten backen.

2

Nach dem Backen kurz abkühlen lassen. Währenddessen die Creme vorbereiten, indem Ihr den Magerquark mit dem Chunky Flavour in einer großen Schüssel verrührt.

3

Das Götterspeisepulver mit 200ml kochendem Wasser aufgießen, mit einem Schneebesen gut verrühren und dann mit der Quarkmasse verrühren.

4

Die Erdbeer-Stückchen auf dem Boden verteilen, der fest in der Form sitzen sollte. Mit dem Götterquark aufgießen und für 4-5h kalt stellen. Mit einem leichten Drucktest prüfen, ob das Topping fest ist. Vorsichtig aus der Form lösen und genießen!

Tipp: Der Boden ist bewusst sehr dünn gehalten, also nicht wundern. Für einen dickeren Boden eine 16er Form oder etwas mehr Dinkelmehl und Proteinpulver verwenden.

Bewertung

Teile das Rezept jetzt mit deinen Freunden!

Meine Empfehlungen für Rezepte mit maximalem Genuss & wenig Kalorien:

More (Vegan) Protein, Chunky Flavour & Protein Iced Coffee von More kombiniert mit meinen Kochbüchern & Ebooks

Schau dir die neuesten Rezepte in IQs Kitchen an:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Einkaufswagen
Fange an zu tippen, um die gesuchten Beiträge zu sehen.
Shop