Werbung
Mucki Bärchen | Zuckerfreie Protein Gummibärchen
Hallo liebe Qommunity,
wie Ihr wisst, bin ich leidenschaftlich gerne als Lebensmitteldetektiv unterwegs und dabei bin auch ich immer wieder aufs Neue entsetzt, mit welchen miesen Markentricks die Realität hinter den (Kinder)Lebensmitteln verschleiert wird! Dagegen werden wir gemeinsam etwas tun! Und wie ging das in IQs Kitchen am besten, als direkt mit einem zuckerfreien und dazu noch proteinreichen Rezept aufzuwarten? Heute habe ich sie endlich für euch:
Zuckerfreie Gummibärchen mit viel Protein und dem vollen Naschvergnügen!
Eine sehr viel bessere und kindertauglichere Alternative als das Original und dabei hat man noch den gemeinsamen Familienspaß beim Zubereiten! Die Zubereitung ist sehr einfach und Schritt für Schritt erklärt, da geht ganz sicher nichts schief!
Die Mucki Bärchen lassen sich in unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen zubereiten und egal ob proteinreich oder lediglich zuckerfrei, die Mucki Bärchen sind so oder so eine tausendmal bessere Variante als die Zuckertiere. Und ganz ehrlich, oftmals bleibt es doch auch bei uns nicht nur bei einer kleinen Portion und die Tüte ist oftmals viel zu schnell leer, stimmt Ihr mir zu? Ab heute kann jeder ohne schlechtes Gewissen eine große Portion snacken und muss in keiner Weise auf die Glücksgefühle beim Naschen verzichten!
Auch für eure Kinder sind die Mucki Bärchen die garantiert bessere Variante, die den doppelten Spaß bringt, denn das gemeinsame Zubereiten ist gleichzeitig eine schöne Familienbeschäftigung!
Ich sage schon mal ganz lieben Dank für den Support und freue mich riesig über euer Feedback!
Mit besten Grüßen aus IQs Kitchen
Euer Fitnesskoch Q
___________________________________________________________________________
Variante: Chunky Bärchen
Zutaten:
- 150ml Wasser
- 3 Pck. Gelatinepulver
- 1-2 Scoops Chunky Flavour nach Wahl
Zubereitung
- Das Gelatinepulver mit 12 EL Wasser nach Anleitung quellen lassen.
- Das Chunky Flavour mit dem Wasser verrühren und zu der flüssigen Gelatine geben.
- Mit einer Pipette die Masse in Förmchen geben.
- Im Kühlschrank für 2-3h oder über Nacht aushärten lassen und aus den Förmchen lösen und genießen.
Nährwerte:
- 101 kcal
- 23g Protein
- 1g Kohlenhydrate
Zutaten
Zubereitungsschritte
Das Gelatinepulver mit 4 EL Wasser quellen lassen.
Das More Clear und das Wasser mit einem Schneebesen verrühren.
Achtung: Nicht shaken, da es sonst zu schaumig wird.
Die Gelatine im Topf unter ständigem Rühren auflösen.
Das Götterspeisepulver in dem gekochten Wasser auflösen und zu der Gelatine geben.
Das flüssige More Clear hinzugeben und ggf. mit Zero Sirup anreichern.
Die Masse mit einer Pipette in die Gummibärenförmchen geben.
Für ca. 2h in den Kühlschrank stellen und aushärten lassen.
Aus den Förmchen lösen und genießen.
Tipps:
1) Wer noch festere Gummibärchen haben möchte, der nehme einfach die doppelte Menge Gelatinepulver, diese dann mit der zweifachen Menge Wasser quellen lassen.
2) Für Zerup-Gummibärchen wird das More Clear unter Beibehalten der Wassermenge einfach weggelassen.
2 thoughts on “Mucki Bärchen | Zuckerfreie Protein Gummibärchen”
Ich habe die Mucki Bärchen getestet.
Leider habe ich dadurch zugenommen.
Ich wiege 159 kg.
Lieber Michael,
es ist sehr unwahrscheinlich, dass du allein durch die Mucki Bärchen zugenommen hast. Erstens müsstest du davon bergeweise essen, um auch nur ansatzweise in ein Kaloreinüberschuss zu gelangen, da die Mucki Bärchen extrem kalorienarm sind und zweitens ist die Gesamtenergiebilanz für eine Zunahme verantwortlich und nicht nur eine einzige Mahlzeit. Am Besten schreibst du dir mal gang genau auf, was du am Tag so isst und gibst alles in eine Tracking App ein. Du wirst schnell erkennen, dass nicht die Mucki Bärchen der Grund für dein Übergewicht sind.
Beste Grüße
Karin vom IQs Kitchen Team