Werbung
Mercimek Çorbasi | Türkische Linsensuppe
Liebe Qommunity,
wie vielleicht einige von euch bereits wissen, enthalten Linsen eine Menge Ballaststoffe und sind eine hochwertige pflanzliche Proteinquelle. Besonders bei einer veganen Ernährung sind sie ein super Lebensmittel, aber auch Nicht-Veganer können die kleinen Kraftpakete als willkommene proteinreiche Abwechslung zu Fleisch, Fisch und Milchprodukten genießen.
Daher möchte ich euch heute das Rezept für eine bekannte türkische Linsensuppe - Mercimek Çorbasi genannt - präsentieren. Dieses schmackhafte Gericht kommt mit nur wenigen Zutaten aus und ist sehr einfach in der Zubereitung. Durch den Einsatz von bereits geschälten roten Linsen entfällt zudem stundenlanges Einweichen und Kochen, da diese Linsensorte in Kürze gar und somit bestens für schnelle Suppen sowie vegetarische Gerichte oder Salate geeignet ist. Einzige Voraussetzung ist, dass man die kleinen Nährstoffwunder in NICHT gesalzenem Wasser kocht.
Die türkische Linsensuppe ist ideal für ein schnelles Mittag- oder Abendessen.
Und was könnte schon besser zu der Mercimek Çorbasi passen als ein selbstgemachtes IQs Kitchen Protein Naan Brot? Die perfekte Kombination wenn Ihr mich fragt! Freunde, ran an den Suppentopf! Ich wünsche euch viel Spaß bei der Zubereitung eurer vielleicht ersten türkischen Linsensuppe und freue mich bereits auf euer Feedback.
Beste Grüße aus IQs Kitchen
Euer Q
Zutaten
Zubereitungsschritte
Die gehackte Knoblauchzehe und die gewürfelten Zwiebel in einem Topf in Olivenöl anbrutzeln.
Die Linsen, Karottenstückchen, das Tomatenmark, die Gewürze sowie ein Schuss Wasser dazugeben und kurz umrühren.
Mit dem restlichen Wasser ablöschen, die Gemüsebrühe hinzugeben und das Ganze bei mittlerer Temperatur für ca. 20min köcheln lassen.
Sobald die Linsen weich sind, diese mit einem Pürierstab mixen. Je nach gewünschter Konsistenz (ich mag es sehr sämig) etwas mehr Wasser hinzugeben und nochmals abschmecken. Die Suppe sollte ordentlich gewürzt sein.
Mit einem guten Schuss Zitronensaft und frisch gehackter Petersilie servieren und im besten Falle ein leckeres orientalisches Naan dazu genießen.