Werbung
Schnelle Rezepte gegen Heißhunger | IQs Kitchen
Hallo liebe Qommunity,
mein Kopf dreht sich immer noch vom Videodreh und ich vermute ja, dass ich auch während des Schlafs einfach weitergeredet habe, so viel wie ich die letzten Tage sprechen musste. 😂
14 Videos sind es am Ende geworden. Dazu fällt mir nur ein Wort ein: geisteskrank!
Sowas funktioniert auch nur, wenn du ein Team hast, das genau den gleichen Ehrgeiz an den Tag legt wie man selbst und genau deswegen muss ich an der Stelle auch den zwei Menschen danken, die der Grund dafür sind, warum ihr seit Anbeginn meines YouTube Kanals Videos in dieser hammermäßigen Qualität geliefert bekommt.
@felix_quach und @jonas__kramer aka „Brownie“ (er liebt einfach meine Bwaunies), die zwei unermüdlichsten, fleißigsten und hungrigsten Jungs hinter der Kamera, die man sich wünschen kann! Liebe geht raus. Es war mir wieder eine große Ehre und Freude mit euch beiden.
Episch war auch die MaxiQing Torte, die nun endlich den Weg auf den Blog geschafft hat und so sehr von euch nachgefragt wurde, dass ich mich riesig freue, euch das geile Baby endlich präsentieren zu dürfen.
Viel Spaß damit und berichtet dann gerne, wie sie war!
Beste Grüße aus IQs Kitchen
Euer Fitnesskoch Q
_____________________________________________________________________________________________________
5 Minuten Apfel-Zimt Kaiserschmarrn
Zutaten (1 Portion)
- 30g More Protein „Cinnalicious“
- 20g Dinkelmehl
- 1TL Backpulver
- 1 Eiklar
- 75g Apfelwürfel
- Zimt
Zubereitung
- More Protein, Mehl, Backpulver, Eiklar, und etwas Wasser zu einem cremigen Teig mixen.
- In einer leicht eingefetteten Pfanne ausbacken und dann mit einem Pfannenwender zerrupfen (siehe Video).
- Die Apfelstückchen mit in die Pfanne dazugeben, mit Zimt bestäuben und genießen. Wahlweise können die Äpfel auch schon vorher in der Pfanne kurz angeröstet und dann später dazu serviert werden.
Nährwerte (1 Portion)
- 238 Kalorien
- 28g Protein
- 26g Kohlenhydrate
- 1g Fett
Zutaten
Zubereitungsschritte
More Protein, Magerquark, Chunky Flavour und etwas Wasser zu einem cremigen Teig mixen.
Auf den Boden einer Glasschüssel ein paar Beeren und Haferflocken verteilen, die Hälfte der Dessertcreme darauf schichten und nochmals wiederholen.