Werbung
NaanGos | Gesundes Protein Langos selber machen
Liebe Qommunity,
kennt Ihr Langos? Langos (auch "Langosch" oder "Lángos" geschrieben) kommt aus der ungarischen Küche und ist oft auf Jahr- oder Weihnachtsmärkten zu finden. Bei dem beliebten Snack handelt es sich um einen Teigfladen, der erst in Öl frittiert und anschließend mit reichlich Sauerrahm und geriebenem Käse belegt wird. So kommt ein Langos schnell mal auf knapp 800 Kalorien und über den Fettgehalt sprechen wir lieber gar nicht erst.
Da ich aber weiß, dass viele von euch große Langos-Fans sind und ich mich selber auch dazuzähle, dachte ich mir, dass es doch gelacht wäre, wenn ich es nicht schaffen würde, eine IQs Kitchen Version der ungarischen Spezialität zu zaubern.
Herausgekommen ist das NaanGos – ein kalorienarmes, fettarmes und proteinreiches Langos, das auch noch super schnell und einfach zubereitet ist.
Die Grundlage bildet mein geliebtes Naan (daher auch der Name), das Ihr hier auf dem Blog schon in zahlreichen Variationen finden könnt. Beim Belag setzen wir auf fettarmen Kräuterquark und fettreduzierten Käse. Statt den Teigfladen zu frittieren, backen wir das Naan in einer Pfanne mit ein wenig Öl aus. So können wir wirklich einiges an Kalorien sparen. Das NaanGos kommt nämlich auf nicht einmal 450 Kalorien, also knapp die Hälfte der Kalorien im Vergleich zum Original! Theoretisch könnten wir auch das Öl in der Pfanne weglassen (das klassische Naan bereite ich tatsächlich meist komplett fettfrei zu) damit das Ganze noch kalorienärmer wird.
Aber es geht in IQs Kitchen nicht darum, an allen Ecken und Enden möglichst viele Kalorien zu sparen, sondern einen guten Kompromiss zwischen Geschmack und guten Nährwerten zu finden.
Ich will euch Alternativen bieten, die dem Original möglichst nahe kommen und bei denen Ihr nicht das Gefühl habt, danach noch unbefriedigter zu sein als vorher. Glaubt mir, das bisschen Öl ist es allemal wert, denn es sorgt für eine super leckere Note und kommt dem originalen Geschmack dadurch noch näher.
Ernsthaft, das NaanGos ist wirklich unfassbar lecker. Aber was ist auch anderes zu erwarten bei einem fluffig-saftigen Brotteig mit einer Knoblauch-Kräuter-Creme und Käse? Glaubt mir, das schmeckt mindestens genau so gut, wie es sich anhört. Kleiner Tipp noch am Rande: Nicht mit dem Knoblauchpulver geizen, wenn Ihr Knoblauch genauso sehr liebt wie ich. 😉
Freunde, testet mein NaanGos unbedingt und verratet mir, ob mir die IQs Kitchen Version eines Langos' gelungen ist.
Mit den besten Grüßen aus IQs Kitchen
Euer Q
___________________________________________________________________________
Lower Carb Variante:
Zutaten (1 Portion)
Naan Brot:
- 30g Dinkelmehl
- 35g More Protein "Sahne"
- 2g Backpulver
- 30ml Wasser
- More (not) Spices "Knobilicious"
- 2 Kcal Ölspray
Topping
- 75g Light Kräuterquark (Alternativ: Fettarmer Frischkäse mit "Knobilicious")
- 20g Light Reibekäse
- Optional: Schnittlauch, Frühlingszwiebeln
- More (not) Spices "Knobilicous"
Zubereitung: siehe Original Rezept
Nährwerte:
- 343 Kcal
- 42g Protein
- 26g Kohlenhydrate
- 8g Fett
Zutaten
Zubereitungsschritte
Den Kräuterquark und den Käse schon mal aus dem Kühlschrank holen, damit das Topping später nicht zu kalt ist.
Alle Zutaten für den Teig gut vermengen und einen Schuss Wasser ergänzen, sodass ein gut knetbarer, aber leicht klebriger Teig entsteht (ich habe den Teig hier bewusst etwas klebriger zubereitet, damit das NaanGos besonders saftig wird).
Den Teig auf einer gut bemehlten Fläche zu einem rundlichen Teigfladen ausrollen.
Tipp: Am besten nur mit den Fingern ohne einen Teigroller arbeiten, damit das Naan nicht zu dünn wird.
Ein Pfanne mit etwas Ölspray einsprühen, erhitzen und das Naan bei mittlerer Temperatur von beiden Seiten darin ausbacken.
Währenddessen den Kräuterquark mit etwas Salz und Pfeffer sowie optional dem Knobilicious-Gewürz anrühren.
Das fertige Naan mit dem Kräuterquark bestreichen, den Käse darauf verteilen und mit den Frühlingszwiebel Ringen toppen.