Werbung
DöNaan | Fitness Dönersalat trifft auf Protein Naan
Liebe Qommunity,
let me introduce you: IQs Kitchens DöNaan!
Der Fitness Dönersalat trifft auf das Protein Naan und verwandelt den Fast Food Klassiker in ein echtes Fitness Fast Food Gericht für alle Döner Liebhaber. Ich bin mir sicher, dass dir diese gesunde und kalorienarme Döner Alternative garantiert gefallen wird.
Das Naan ist ein leckeres, fluffiges Brot welches traditionell zu indischen Speisen serviert wird. Die IQsKitchen Protein Variante ist einfach und schnell in der Pfanne zubereitet und schmeckt noch dazu einfach genial! Im Prinzip könnt Ihr es zu allem Essen. Denn es passt sehr gut zu Curry, Hummus und anderen indischen Gerichten. Aber genauso gut kann man das Naan auch mexikanisch, italienisch, als Cordon Bleu oder wie bei diesem Rezept hier, in einen Döner verwandeln!
Mein Low Carb Döner Salat liefert die Grundlage für die köstliche Füllung und das Dressing. Auf diese Weise bekommst du ein 2:1 Rezept aus IQs Kitchen, das sicher auch deiner Familie und deinen Freunden schmecken wird.
Fast Food geht auch in gesund und genau das möchte ich dir auch mit dieser Kreation erneut beweisen.
Ich wünsche dir ganz viel Spaß bei der Zubereitung und bin schon sehr gespannt auf dein Feedback! Kennst du schon meinen Big MaQ Salat? Nein?! Dann solltest du den auch unbedingt mal probieren.
Liebe Grüße
Euer Q
Zutaten
Zubereitungsschritte
Alle Zutaten für das Naan in eine Schüssel geben, mit einem Löffel grob vermischen und dann mit den Händen zu einem glatten Teig verarbeiten. (Achtet hierbei darauf, dass der Teig schön geschmeidig und minimal feuchter ist als beim normalen Pizza- oder Naanteig.) Den Teig auf einer gut bemehlten Fläche zu einem Teigfladen ausrollen.
Das Fleisch in feine, dünne Stücke schneiden und in einer Pfanne in etwas Ölspray anbraten. Währenddessen kann der Beilagensalat und das Dressing zubereitet werden.
Das gegarte Fleisch aus der Pfanne nehmen, mit einem Küchentuch kurz durch die Pfanne wischen und direkt den Teigfladen darin ausbacken. Nicht zu lange, damit das Naan saftig bleibt und sich gut zuklappen lässt. (Backt man es zu lange, wird es trocken und bricht.)
Das Naan füllen und zusammen mit dem Beilagensalat genießen.