Schnelle Gnocchi Pfanne | IQs Kitchen
Liebe Qommunity,
was denkt ihr, wenn Ihr „Gnocchi-Pfanne mit grünem Gemüse und Basilikum-Sauce hört? Klingt ganz schön aufwendig, oder? Ist es aber nicht, versprochen! Wir sind hier schließlich in IQs Kitchen. Mit ein bisschen Übung könnt ihr diese gesunde Gnocchi-Pfanne in 10 Minuten auf den Tisch zaubern.
Gebratene Gnocchi und frisches Gemüse in einer aromatischen Sahnesauce – wer würde dazu schon nein sagen?
Ich habe mich hier für grünes Gemüse in Form von Spargel und Erbsen entschieden, aber das könnt ihr selbstverständlich je nach Geschmack variieren. Auch Brokkoli, Zucchini oder grüne Paprika würden super dazu passen. Wer es hingegen lieber etwas bunter mag, kann natürlich auch jedes andere Gemüse seiner Wahl verwenden. Bei der Sauce habe ich auf meine fettarme Protein Sahnesauce zurückgegriffen. Um dem Ganzen noch ein bisschen mehr Pepp zu verleihen, habe ich dieses Mal noch etwas Senf und frischen Basilikum hinzugegeben. Das Ergebnis ist sehr aromatisch geworden. Das müsst Ihr unbedingt ausprobieren, Freunde!
Statt Basilikum würde sich hier auch Bärlauch sehr gut eignen. Allein durch das Austauschen solcher Kleinigkeiten könnt Ihr dem Gericht einen ganz neuen Geschmack verleihen. Was ich euch damit sagen will: Seid flexibel und traut euch auch mal, ein bisschen zu experimentieren! Vor allem verschiedene Gewürze und Kräuter können da wirklich einen riesigen Unterschied machen.
Denn auch in IQs Kitchen entstehen die besten Dinge ja bekanntlich spontan.
Ich wünsche euch viel Spaß mit dem Rezept und freue mich auf euer Feedback!
Mit den besten Grüßen aus IQs Kitchen
Euer Q
Zutaten
Zubereitungsschritte
Die Zutaten für die Sauce in ein hohes Gefäß geben und pürieren.
Hinweis: Je nach dem, ob Proteinpulver dazukommt, etwas Wasser hinzugeben, sodass eine sämige Konsistenz entsteht. Abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen.
Die Gnocchi in einer leicht eingefetteten Pfanne goldbraun anbraten und in eine Schüssel geben.
Etwas Öl in die noch heiße Pfanne geben und den gehackten Knoblauch, den gewürfelten Spargel und die Frühlingszwiebel dazugeben. Scharf anbraten und kurz darauf die Erbsen und die halbierten Tomaten dazugeben. Gut würzen und die Temperatur auf mittlere Stufe reduzieren.
Mit der Sauce ablöschen und leicht köcheln lassen (nicht zu stark). Sobald die Sauce etwas eingekocht ist, die Pfanne von der Herdplatte nehmen und das Gericht mit frischem Basilikum und geriebenem Parmesan servieren.