Werbung
Fluffiger Nusszopf | Der High Protein "Ohne Hefe-Zopf"
Hallo liebe Qommunity!
Wie lange habe ich an diesen Protein Nusszopf gebastelt, bis ich schlussendlich zufrieden war mit dem Ergebnis. Mal war er zu trocken, mal war er nicht fluffig genug und dann wieder geschmacklich nicht ganz so wie ich mir das vorgestellt hatte. Klar, teilweise Meckern auf hohem Niveau, denn ein Nusszopf schmeckt nun mal mit ordentlich Zucker, Butter und Glasur am Besten, aber hey, es geht ja auch darum einen kleinen Kompromiss einzugehen. Nun bin ich mir aber endlich sicher, dass dieser proteinreiche „Hefezopf“ (ohne Hefe :D) euch bestimmt genauso gut schmecken wird wie meinen Probanden.
KEINER hat mir geglaubt, dass der gesund und proteinreich ist und komplett auf Zucker verzichtet wurde.
Die Zubereitung ist etwas tricky, aber ich habe versucht es so gut wie möglich zu erläutern und auch ein Bild verlinkt, wo ihr das nochmal im Detail seht. An sich total einfach, aber man muss es mal probiert haben. Den Teig würde ich wie beschrieben mit einem elektrischen Teigrührer verarbeiten. Das macht die Sache angenehmer. Je nach verwendeter Mehlsorte und Proteinpulver müsst ihr gegebenenfalls den Flüssig- oder Trockenanteil minimal anpassen. Er sollte halt nicht mehr an den Fingern kleben bleiben und geschmeidig sein, sodass man ihn auf einer bemehlten Oberfläche (bitte berücksichtigen) mit einem Teigroller gut ausrollen kann. Das bisschen fettarme Butter was enthalten ist, sorgt übrigens für einen etwas geschmeidigeren Teig.
Die Füllung ist auch super einfach, proteinreich und im Gegenteil zum Original auch sehr fettarm gehalten. Das hat zwar an sich nichts mit der Originalfüllung zu tun, aber lasst euch einfach mal überraschen. Wie gesagt: etwas kompromissbereit sein 😉
Ich würde mich jedenfalls sehr darüber freuen, wenn Ihr mir einen Kommentar hier und auf Instagram hinterlasst, wenn Ihr das probiert habt. Ein wirklich leckeres Rezept und klasse Alternative, wenn man mal Lust auf einen saftigen Nusszopf hat, der sich mit den eigenen Fitness- und Figurzielen problemlos verbinden lässt.
Viel Freude damit und guten Hunger!
Euer Fitnesskoch Q
Zutaten
Zubereitungsschritte
Den Ofen auf 160° Umluft vorheizen.
Alle Zutaten für den Teig zu einem glatten Teig kneten und ca. 30min ruhen lassen. Aufgrund der Menge empfiehlt sich ein elektrischer Teigrührer.
Für die Füllung alle Zutaten (außer die gemahlenen Haselnüsse) miteinander verrühren, sodass eine gut zu verstreichende Creme entsteht.
Den Teig rechteckig ausrollen, mit der Füllung bestreichen und länglich zu einer Rolle rollen. Nun von oben nach unten einmal mittig einschneiden (3 cm Rand lassen), die 2 Stränge übereinander legen und die Enden miteinander fixieren.
Für ca. 45-55min in den Ofen schieben und nach 30min abdecken bzw. wenn die Oberfläche anfängt zu dunkel zu werden.
Der äußere Anschein kann täuschen, denn aufgrund der Teigdicke bleibt es innen feucht, wenn man ihn zu früh rausholt. Deswegen lieber mit einer etwas niedrigeren Temperatur arbeiten und länger im Ofen lassen.
Bei halbgeöffneter Ofentür dann schlussendlich langsam runterkühlen lassen.