Werbung
Erdbeer-Rhabarber Puddingkuchen | IQs Kitchen
Liebe Qommunity,
Frühlingszeit ist Rhabarberzeit! Das muss ich natürlich ausnutzen. Und was eignet sich da besser als ein leckerer Kuchen? Aber natürlich nicht nur irgendein Kuchen, sondern eienn
Erdbeer Rhabarber Pudding-Käsekuchen mit Apfelboden!
Hört sich genial an? Schmeckt auch genial! Fruchtige Obstvielfalt trifft hier auf einen unglaublich cremigen Pudding-Cheesecake und einen leckeren Vanilleboden. Erdbeeren, Rhabarber und Apfel harmonieren herrlich miteinander und der leicht säuerliche Rhabarber passt perfekt zum süßen Pudding-Käsekuchen.
Wenn man den Frühling schmecken könnte, dann würde er wie dieser Erdbeer Rhabarber Pudding-Käsekuchen schmecken 😍
Um das Ganze noch zu toppen, kommt der GANZE Kuchen auf nicht mal 600 Kalorien und ist mit 63g Protein eine richtige Eiweißbombe. Eigentlich echt schwer vorstellbar, dass etwas so Leckeres gleichzeitig so gesund sein kann. Aber so läuft das eben in IQs Kitchen.
Durch den hohen Eiweißanteil sättigt euch der Pudding-Käsekuchen auch noch viel besser, als es ein herkömmlicher Kuchen tun würde. Da kann man sich schon mal ein (oder mehrere) Stückchen zum Nachtisch genehmigen.
Und wenn Ihr es übers Herz bringen könnt, etwas davon abzugeben, dann bin ich mir sicher, dass eure Familie ebenfalls begeistert sein wird. Aber ich bin ehrlich mit euch – mir würde das Teilen hier wirklich schwer fallen.
Ich wünsche euch viel Spaß mit dem Rezept und freue mich wie immer auf euer Feedback!
Mit besten Grüßen aus IQs Kitchen
Euer Q
Zutaten
Zubereitungsschritte
Den Ofen auf 180° Umluft vorheizen.
Die Zutaten für den Boden zu einem Teig verkneten und auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen. Den Teigling in die Kuchenform geben und die Ränder hochklappen.
Das Obst in mundgerechte Stücke schneiden. Magerquark, Naturjoghurt, Chunky Flavour und Vanillepuddingpulver miteinander vermischen.
Die Apfelwürfel auf dem Kuchenboden verteilen und die Käsekuchencreme darauf verstreichen. Zum Schluss mit den Rhabarber- und Erdbeerstückchen toppen.
Für 30-35min in den Ofen schieben und abdecken sobald die Oberfläche zu dunkel wird (nach spätestens 20min in den Ofen schauen).
Gut abkühlen lassen, damit sich der Käsekuchen setzen kann und genießen.