Werbung
Weihnachtliche SchokoQram Schnitten | IQs Kitchen
Moin Moin liebe Qommunity,
seid Ihr der schokoladige oder der fruchtige Typ? Falls ersteres der Fall ist, wird euch das heutige Rezept besonders gut gefallen.
Diese weihnachtlichen SchokoQram Schnitten sind der perfekte kalorienarme Snack für zwischendurch, wenn euch der Heißhunger auf Süßes packt. Statt zu zuckerhaltigen Süßigkeiten zu greifen, könnt ihr euch in kürzester Zeit diese leckeren Schnitten zubereiten, um mit bestem Gewissen naschen zu können. Oder noch besser: Ihr bereitet euch die SchokoQram Schnitten bereits im Vorfeld als Mealprep zu, damit ihr gar nicht erst in Versuchung kommt, zur Tafel Schokolade zu greifen. Denn gerade, wenn ihr wisst, dass ihr bei Heißhunger schnell mal schwach werdet, ist eine gute Vorbereitung und Meal Prep das A und O, um nicht in alte Verhaltensmuster zurückzufallen.
Die SchokoQram Schnitten sind ganz schnell und einfach gemacht
Die Zubereitung dauert nämlich nur wenige Minuten, sodass ihr sie im Nullkommanichts zubereiten könnt. Dank geriebener Karotte und Zucchini im Teig sind die weihnachtlichen Brownies nicht nur gesund, sondern auch super saftig und fudgy. Denn genau so müssen Brownies doch sein, oder?
Probiert die SchokoQram Schnitten unbedingt aus und kommt in den Genuss dieser Protein Brownies.
Noch mehr gesunde und einfache Snacks findet ihr nicht nur hier auf dem Blog, sondern auch auf meinem Instagram-Profil, wo ich euch täglich Rezepten und Wissen versorge. Schaut dort also gerne mal vorbei und folgt mir, falls ihr das noch nicht tut.
Ich wünsche euch viel Freude mit dem Rezept für die SchokoQram Schnitten und freue mich schon auf euer Feedback.
Mit besten Grüßen aus IQs Kitchen
Euer Q
Zutaten
Zubereitungsschritte
Den Ofen auf 180° Umluft vorheizen. Das Gemüse feinraspeln und das überschüssige Wasser auspressen. Eiklar und 50ml Wasser hinzugeben und mit einem Pürierstab grob pürieren.
Alle weiteren Zutaten hinzugeben und gut miteinander vermengen. Ggf. noch etwas Wasser hinzufügen, bis eine zäh-cremige und gut verstreichbare Masse entsteht.
Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und rechteckig und nicht zu dünn verstreichen.
Für ca. 25 Minuten im vorgeheizten Ofen backen und anschließend gut abkühlen lassen. In Schnitten schneiden und genießen.
Tipp: Die Mehlsorten können nach Belieben ausgetauscht werden. Mir persönlich hat diese Kombination sehr gut geschmeckt und ich kann sie nur wärmstens empfehlen. Die Masse bindet aufgrund des Proteinpulvers auch ohne Ei sehr gut.