Blog

Fit at Home Guide | Training zuhause

Anzeige | Der folgende Text dient der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Es handelt sich weder um eine medizinische Anweisung, noch ersetzt der Inhalt einen medizinischen Rat.


Du möchtest dich auch ohne Fitnessstudio fit halten? Dann habe ich hier ein paar tolle Alternativen für ein effektives Training zuhause.

Bodyweight Training | Equipment: Resistance Bands / Loop Bands

Die klassischen Grundübungen aus dem Gym kann man, etwas abgewandelt, auch sehr gut zuhause machen. Ein effektives Ganzkörper Training inklusive genauen Erklärungen und Trainingsplan findest du in meinem kostenlosen Fit at Home E-book.  

Mile Walks | Equipment: keins

Das Grundprinzip von Mile Walks ist, wie der Name schon sagt, eine bestimmte Strecke zu laufen, z.b. eine Meile. Als Workout zuhause ist es aber mehr, als nur bloßes Gehen auf der Stelle. Die meisten Trainer bauen in ihre Mile Walks verschiedene Schrittvarianten oder zusätzliche Armbewegungen ein, die immer variieren. Auf Youtube gibt es verschiedene Mile Walks in den unterschiedlichsten Längen. Außerdem sind die Laufbewegungen auf passende Beats abgestimmt und mit motivierender Musik macht es doch meistens gleich viel mehr Spaß. Diese Sportart ist zudem auch mit Knie- oder Rückenproblemen gut machbar.

Yoga | Equipment: Matte

Viele verbinden Yoga eher mit Meditation als mit Sport, dabei ist Yoga weitaus mehr als nur eine spirituelle Lehre, auch wenn dieser Teil oftmals eine große Rolle spielt. Es gibt nicht „das eine Yoga“, sondern viele verschiedene Arten, die alle auf verschiedene Aspekte abzielen. Ob Meditation, Atemübungen, Fokus auf körperliche Fitness oder ein Mix aus allem, Yoga zeichnet sich durch seine große Vielfalt aus. Der Vorteil ist somit, dass sich dieser Sport für jedes Fitnesslevel eignet und beliebig anspruchsvoll gestaltet werden kann. Außerdem gibt es viele, speziell auf bestimmte Menschengruppen ausgerichtete, Workouts, ob für Kinder, Senioren, Schwangere oder Menschen mit Knie- oder Rückenproblemen. Neben der allgemeinen Fitness verbessert sich mit dem konstanten Praktizieren von Yoga oft auch die Mobilität, Stabilität und Koordination verschiedenster Muskelgruppen. Auf Youtube gibt es zahlreiche Videos oder auch Online Kurse von ausgebildeten Yoga-Lehrern. Die positiven Effekte von Yoga auf die Gesundheit sind sogar so bekannt, dass manche Krankenkassen die Kosten für Yoga-Kurse übernehmen.

Pilates | Equipment: Matte, evtl. vers. kleine Geräte

Pilates und Yoga sind in vielen Dingen ähnlich, wie zum Beispiel in dem Ziel die Beweglichkeit, Körperhaltung oder Koordination zu verbessern. Anders als Yoga hat Pilates dabei aber keinerlei spirituellen Ansatz und existiert auch erst seit den 1930er Jahren, während Yoga schon seit mehreren tausend Jahren praktiziert wird. Pilates-Übungen zielen vor allem auf die Rücken-, Bauch- und Beckenmuskulatur ab. Wie für Yoga auch gibt es online zahlreiche Pilates-Workouts, sowie verschiedene Kursangebote.

Hulla Hoop | Equipment: Hulla Hoop – Reifen

Hulla Hoop ist, als Möglichkeit sich zuhause mehr zu bewegen, in der letzten Zeit immer mehr in den Trend gekommen. Die Mythen, dass man dadurch einen flacheren Bauch oder Bauchmuskeln bekommt stimmen zwar nicht, es ist aber dennoch eine gute Möglichkeit sich zuhause ein bisschen auszupowern, wenn einem das Spaß macht. Wie die Mile Walks kann auch Hulla Hoop eine gute Alternative sein, wenn du mit Knie- oder Rückenbeschwerden zu kämpfen hast.  Außerdem kann man Hulla Hoop auch sehr gut einbauen, während man z.B. eine Serie anguckt oder einen Podcast hört. Statt also auf der Couch zu liegen und vielleicht noch Chips oder Schokolade vor dem Fernseher zu essen, könntest du dir in Zukunft deinen Reifen schnappen und den Sport einfach während dem Serie schauen erledigen.

Verschiedenste YouTube Workouts | Equipment: unterschiedlich

Neben Mile Walks, Yoga und Pilates gibt es heutzutage die verschiedensten Workouts von den verschiedensten Content Creatoren auf Youtube. Ob das Training bestimmter Muskelgruppen wie den Bauch, Hiit, Dance Workouts oder anderweitiges Cardio, es gibt super viele verschiedene Möglichkeiten sich zuhause zu bewegen und fit zu bleiben.

Letztendlich ist es wichtig, dass du eine Sportart findest, die dir Spaß macht und die du gut in deinen Alltag einbauen kannst. Denn um langfristig fit zu bleiben oder zu werden, ist es am wichtigsten dranzubleiben und den Sport zur Routine werden zu lassen.

Beste Grüße aus IQs Kitchen

Euer Q


Textquellen:

Kluge, Max (2018): Was ist der Unterschied zwischen Yoga und Pilates? Einfach erklärt, Focus online, [online]

https://praxistipps.focus.de/was-ist-der-unterschied-zwischen-yoga-und-pilates-einfach-erklaert_97634 [abgerufen am 16.10.2022].

Weishaupt, Sven: „Hanuman Yoga für Fitness“, im Licht der Sportwissenschaft, [online] https://www.yoga-vidya.de/fileadmin/yv/Yogatherapie/Artikel/HanumanStudie_Kurzfassung.PDF

[abgerufen am 16.10.2022].

Yoga Vidya: Alles Wissen über Yoga, [online]

https://www.yoga-vidya.de/yoga/ [abgerufen am 16.10.2022].

Bildquelle:

Bild von Freepik:https://de.freepik.com/fotos-kostenlos/frau-die-zu-hause-sport-treibt_8292115.htm#page=2&query=fit%20at%20home&position=13&from_view=search&track=country_rows_v2

Teile den Beitrag jetzt mit deinen Freunden!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Einkaufswagen
Fange an zu tippen, um die gesuchten Beiträge zu sehen.
Shop