ANZEIGE | Der folgende Text dient der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Es handelt sich weder um eine medizinische Anweisung noch ersetzt der Inhalt einen medizinischen Rat.
Das Female Bloodsugar Support von More Nutrition wurde basierend auf den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen entwickelt, um Frauen bei einem gesunden Stoffwechsel und der Aufrechterhaltung eines stabilen Blutzuckerspiegels bestmöglich zu unterstützen.
Eine normale Insulinwirkung (Insulinsensitivität) ist für den Hormonhaushalt und viele Stoffwechselvorgänge von besonderer Bedeutung. Kann das in normalen Mengen vorhandene Insulin nicht richtig verarbeitet werden, bildet sich überschüssiges Insulin, was die Bildung männlicher Hormone und damit das Polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS) begünstigt.
Mit einer weltweiten Prävalenz von, je nach Definition, bis zu 22 % stellt PCOS die häufigste hormonelle Störung bei Frauen im gebärfähigen Alter dar. Eine schlechte Insulinsensitivität wirkt sich mit hoher Wahrscheinlichkeit negativ auf die Fruchtbarkeit aus und kommt besonders häufig bei Frauen mit PCOS vor.1
In einem separaten, sehr ausführlichen Blogartikel bin ich auf die positiven Effekte von regelmäßigem Krafttraining sowie einer angepassten Ernährungsweise im Kontext der PCOS-Therapie eingegangen. Daneben kann sich aber auch eine sinnvolle Nahrungsergänzung positiv auf die Insulinsensitivität und somit auch auf PCOS auswirken.²
Zu diesem Zweck wurde das Female Bloodsugar Support entwickelt. Wissenschaftlich fundiert, ergänzt es optimal die Ernährung mit allen notwendigen Nährstoffen, die für einen gesunden Blutzuckerspiegel besonders wichtig sind.
Die Dosierungen der enthaltenen Inhaltsstoffe entsprechen den allgemein anerkannten wissenschaftlichen Daten. Sie wurden für die besonderen Bedürfnisse von Frauen mit herabgesetzter Insulinsensitivität und daraus resultierendem PCOS angepasst:
Chrom und Vitamin C
Die Europäische Lebensmittelbehörde (EFSA) bestätigt, dass Chrom eine besondere Bedeutung für den Erhalt eines stabilen Blutzuckerspiegels einnimmt.³ Das im Female Bloodsugar Support enthaltene Chrom in Form von effektiv bioverfügbarem Chrompicolinat zeigt bei PCOS-Betroffenen eine äußerst positive Wirkung. In Kombination mit dem enthaltenen Vitamin C wird Chrom zudem noch besser aufgenommen und die Wirkung potenziert.4
Vitamin D
Auch Vitamin D ist enthalten, da es in der Bauchspeicheldrüse an der Insulinproduktion beteiligt ist. Eine mangelhafte Versorgung mit Vitamin D trägt nämlich zu Insulinresistenzen oder gar Diabetes bei.5 Um ein optimales Vitamin D-Level zu erreichen, können zusätzlich die Essentials supplementiert werden.
Myo- und D-Chiro-Inositol
Zusätzlich hat sich gezeigt, dass der Bedarf an Inositol in Form von Myo- und D-Chiro-Inositol bei Frauen mit PCOS aufgrund schlechter Insulinsensitivität erhöht ist. Deshalb macht es Sinn den erhöhten Bedarf durch ein entsprechendes Nahrungsergänzungsmittel zu decken. Hier hat sich insbesondere die enthaltene Kombination aus Myo- und D-Chiro-Inositol im nachweislich besten Verhältnis von 40:1 bewährt. Genau in diesem Verhältnis und in wissenschaftlich effektiver Dosierung kommen die beiden Stoffe nämlich im Körper vor.6
L-Carnitin
Bei L-Carnitin lassen sich direkte, positive Effekte auf die Insulinsensitivität feststellen. Bei Frauen mit PCOS und schlechter Insulinsensitivität wurde unabhängig vom Gewicht eine niedrigere L-Carnitin-Konzentration festgestellt, als bei gesunden Frauen.7 Da L-Carnitin vor allem in Fleisch enthalten ist, empfiehlt es sich, besonders bei geringem Fleischkonsum oder einer veganen bzw. vegetarischen Ernährungsweise, den erhöhten Bedarf an L-Carnitin über eine zusätzliche Supplementierung zu erreichen.
Ashwagandha-Wurzel Extrakt KSM-66®
Für den patentierten Wirkstoff Ashwagandha-Wurzel Extrakt KSM-66® kann man indirekte positive Effekte herleiten. Der Pflanzenstoff Ashwagandha-Wurzel kann den Körper dabei unterstützen, das Stresshormon Cortisol zu reduzieren. Chronisch erhöhte Cortisolspiegel wirken sich negativ auf die Insulinsensitivität und das Körpergewicht aus.
Fazit
Das Female Bloodsugar Support hilft den erhöhten Bedarf an Chrom, Vitamin D, Inositolen ud L-Carnitin zu decken und trägt damit zu einem gesunden Stoffwechsel sowie einem normalen Blutzuckerspiegel bei. Im Falle einer schlechten Insulinsensitivität oder der Diagnose PCOS stellt es also die perfekte Ergänzung zu einer gesunden, zuckerarmen Ernährung in Kombination mit ausreichend Bewegung dar.
Mit besten Grüßen aus IQs Kitchen
Euer Gesundheitsberater Q
Textquellen:
1Cooney LG, Dokras A. (2018). Beyond fertility: polycystic ovary syndrome and long-term health. Fertil Steril 110(5):794–809.
²Stepto NK et al. (2013). Women with polycystic ovary syndrome have intrinsic insulin resistance on euglycaemic-hyperinsulaemic clamp. Hum Reprod. 28(3):777–784.
³EFSA Journal 2010,8(10):1732.
4Biesalski HK et al. (2018). Ernährungsmedizin (5. Aufl). Stuttgart, Deutschland: Thieme.
5EFSA Journal 7 2010; 8(2):1468.
6Egarter C. (2019). Myo-Inositol. Gyn Endokrinol. 17, 11-15.7Maleki V et al. (2019). Potential roles of carnitine in patients with polycystic ovary syndrome: a systematic review. Gynecol Endocrinol. 2019 Jun;35(6):463-469.