Der Schilddrüsen-Guide | IQs Kitchen

ANZEIGE | Der folgende Text dient der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Es handelt sich weder um eine medizinische Anweisung noch ersetzt der Inhalt einen medizinischen Rat.


Das 1×1 der Schilddrüse

In diesem Schilddrüsen-Guide möchte ich dir alles zum Thema Schilddrüse erklären. Ich möchte dir mit auf den Weg geben, auf welche Nährstoffe du achten musst, um die bestmögliche Funktion der Schilddrüse zu unterstützen.

Vorab ist es wichtig zu wissen, dass die Schilddrüse  zwei Hormone produziert: T4 (das inaktive Schilddrüsenhormon) und T3 (das aktive Schilddrüsenhormon durch die Umwandlung von T4). Die Schilddrüse beeinflusst so ziemlich alle Körpersysteme und Organe. Hierzu gehören Wachstum, Energiehaushalt, Metabolismus, Wärmeproduktion, Kohlenhydrat- und Fettstoffwechsel, Gehirnaktivität uvm.

Auswirkungen und Symptome

Arbeitet die Schilddrüse nicht optimal, ist die Signalgebung gestört und es kommt zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Auswirkungen und Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion können zum Beispiel folgende sein:

  • Müdigkeit
  • Kälteempfindlichkeit
  • Gewichtszunahme
  • Haarverlust
  • Trockene Haut
  • Muskelschmerzen
  • Unfruchtbarkeit
  • Sexuelle Unlust
  • Konzentrationsschwierigkeiten
  • Schlechtes Erinnerungsvermögen

Zufuhr aller relevanten Nährstoffe

Eine der wichtigsten Maßnahmen, um für eine optimale Funktion der Schilddrüse zu sorgen, ist auf eine ausreichend hohe Zufuhr aller relevanten Nährstoffe zu achten. Auf diese Weise kann man zum einen die Hormonproduktion unterstützen und zum anderen eine gute Umwandlung von T4 in T3 gewährleisten.

Letzteres spielt auch bei einer Medikation eine extrem wichtige Rolle und wird aus meiner Erfahrung von Ärzten in der Beratung fast nie erwähnt. Dabei ist es unglaublich wichtig, damit die Medikamente überhaupt erst Wirkung zeigen und die optimale Dosis gefunden werden kann.

Das ist deshalb so wichtig, weil wir dem Körper das inaktive T4 Hormon zuführen und wenn dieses nicht in ausreichender Menge umgewandelt werden kann, dann ist es nicht verwunderlich, dass sich viele Patienten trotz Medikation nicht besser fühlen und abnehmen – oder weiter zunehmen.

Jod und Eisen

Unter anderem ist auch Jod ist wichtig, was die Hormonproduktion von T4 und T3 überhaupt erst in Gang setzt. Zu wenig Jod führt  zu einer Schilddrüsenunterfunktion. Weiterhin ist eine adäquate Eisenzufuhr essentiell, denn Eisen ist ein wichtiger Co-Faktor von Jod.

Selen

Für die Umwandlung von T4 in T3 ist Selen verantwortlich. Denn ohne Selen kann das inaktive T4 nicht in das aktive T3 umgewandelt werden, was auch bei einer Medikation ein Grundproblem darstellt, wenn es unberücksichtigt bleibt. Deswegen erfahren Patienten oft keine Linderung der Beschwerden.

More Nutrition Mineral Complete

Der beste Beweis hinsichtlich einer deutlichen Verbesserung der Beschwerden sind eure Rückmeldungen seit Einnahme des Mineral Completes, das sowohl Jod als auch Eisen und Selen enthält. Das ist logisch, denn in Anbetracht der Versorgungssituation in Deutschland sehen wir anhand der Statistiken der Nationalen Verzehrstudie II, dass alle drei Nährstoffe bei großen Teilen der Bevölkerung defizitär und teilweise sogar rückläufig sind. Somit ist keine optimale Versorgung gewährleistet.

Deswegen ist es ratsam, sich über eine angemessene Supplementation mit diesen drei essentiellen Nährstoffen für die Schilddrüse zu versorgen. Genau vor diesem Hintergrund wurde von uns das Mineral Complete zusammengestellt, was in Kombination mit einer ausgewogenen Ernährung eine gute Abdeckung der Basis ermöglicht. Wenn man keine zusätzlichen Supplements nimmt (z. B. Schilddrüsenpräparate, in denen bereits Jod enthalten ist, oder über eine sehr jodreiche Ernährung über das Normalmaß hinaus oder zusätzliche Eisen- bzw Selenpräparate), besteht keine Gefahr einer Überdosierung.

Hashimoto

Es macht absolut Sinn, auf dieses Kombipräparat zu setzen, wo alle drei Nährstoffe in guter Dosierung und Bioverfügbarkeit aufeinander abgestimmt sind. Eine Kombination mit den Essentials ist lohnenwerts, weil auch Vitamin D3 am Schilddrüsenstoffwechsel beteiligt ist. Im speziellen Falle einer Hashimoto Erkrankung sogar noch mehr, weil uns die wissenschaftlichen Daten zeigen, dass bei diesen Personengruppen ein latenter Vitamin D Mangel herrscht. Dieser wiederum kann die Symptomatik und den Krankheitsverlauf weiter verschlimmern.

Außerdem zeigen uns Studien, dass neben Vitamin D3, Eisen, Jod und Selen auch Vitamin B12, Magnesium und Zink im Falle von Hashimoto eine sinnvolle Ergänzung sein können. Deswegen empfehle ich auch hier die Kombination aus den 8 Essentials und 5 Mineral Complete, um eine eine optimale Versorgung zu unterstützen. Hierdurch werden alle wichtigen Nährstoffe zugeführt, die bei konsequenter Supplementation eine Verbesserung erzielen können.

Ich hoffe, euch hat dieser Schilddrüsen-Guide weitergeholfen. Bei Fragen könnt ihr mich jederzeit anschreiben. Ob in den Kommentaren, via Mail oder über Instagram, euer Coach steht euch bei Fragen stets zur Seite.

Teile den Beitrag jetzt mit deinen Freunden!

4 thoughts on “Der Schilddrüsen-Guide | IQs Kitchen

  1. A. Greune sagt:

    Guten Morgen.
    Ja, man darf Jod bei Hashimoto zu sich nehmen, aber nicht zu viel.
    Ich finde aber auf der Seite von MN nirgends eine genaue Zusammensetzung des Präparates. Heißt…. wie viel Jod nimmt man bei einer Tagesdosis von 5 Kapseln zu sich?
    Viele Grüße
    A. Greune

    1. Guten Morgen,

      bei einer Einnahme vom 5 Kapseln, nimmt man 125µg zu sich 😊

      Beste Grüße
      Jess

  2. Margit sagt:

    Guten Morgen,
    Ich habe keine Schilddrüse mehr, bin aber gut eingestellt.
    Ist es ratsam trotzdem dieses Produkt zu nehmen?

    1. Hallo Margit,

      wenn deine Werte stimmen und du dich wohl fühlst, dann brauchst du es nicht zwingend einnehmen.
      Allerdings ist es immer ratsam auf einen ausgewogenen Mineralhaushalt zu achten und sie, so wie wir, für deine optimale Gesundheit einzunehmen. Ich hoffe, wir konnten dir weiterhelfen!

      Beste Grüße aus IQs Kitchen
      Jess

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Einkaufswagen
Fange an zu tippen, um die gesuchten Beiträge zu sehen.
Shop