ANZEIGE | Der folgende Text dient der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Es handelt sich weder um eine medizinische Anweisung noch ersetzt der Inhalt einen medizinischen Rat.
Hallo liebe Qommunity,
Lipödem ist eine unheilbare, chronische Erkrankung, bei der eine Fettverteilungsstörung vorliegt. Hierbei kommt es besonders an Ober- und Unterschenkeln sowie im Hüft- und Gesäßbereich zu vermehrten Fettanlagerungen, die sehr schmerzhaft sein können, ursächlich für Entzündungen sind und die Lebensqualität der Leidtragenden massiv einschränken. Betroffen sind überwiegend Frauen und die noch nicht gänzlich erforschten Gründe können unter anderem eine genetische Disposition sowie eine hormonelle Veränderung sein.
Trotz allem gibt es Hoffnung auf ein beschwerdeärmeres Leben mit Lipödem. Ein Paradebeispiel hierfür ist die 36-jährige Jennifer, die in rund einem Jahr erfolgreich über 50 Kg abgenommen hat. In dem folgenden Livestream berichtet sie über ihren Werdegang und verdeutlicht, dass es selbst mit der Diagnose Lipödem Aussicht auf ein besseres, gesünderes und lebenswerteres Leben gibt.
Viel Freude beim Ansehen des Videos!
Timestamps
0:00: Begrüßung
0:55: Hinweis auf andere entzündliche Erkrankungen wie Rheuma oder Hashimoto
01:25: Carmines Erfahrung im Bereich Lipödem
03:30: Woran erkenne ich Lipödem? Was sind die Ursachen? Wer ist betroffen?
05:11: Einfluss von Hormonen (z.B. Pille oder Schwangerschaft)
06:05: Unterschiedliche Lipödem-Stadien
06:15: Sind Kompressionsstrümpfe zu empfehlen?
07:05: Kann man Lipödem im Anfangsstadium verhindern?
07:25: Wichtigste Therapiemaßnahme
08:00: Einladung von Jennifer in den Livestream
08:50: Jennifer stellt sich vor
09:40: Ernährungsansatz bei Lipödem. Wie ist Jennifer vorgegangen?
11:15: Wichtigkeit der Routinen und ausreichend Eiweiß
12:40: Befürworten einer mediterranen, antiinflammatorischen Ernährung vs. Einfachzucker, viele tierische und industriell hergestellte Fette sowie hochverarbeitete Lebensmittel
13:40: Jennifers Lebensmittelauswahl und Erfahrung damit in Bezug auf Entzündungen
14:20: Basis-Supplementation bei Lipödem
15:18: Schmerzen durch krankhaftes Gewebe – was schafft Linderung?
17:20: Übergewicht und Entzündungen
17:45: Gesunde Ernährungsroutinen
18:30: Jennifers Kalorieneinstieg bei Beginn ihrer Abnehmreise
19:35: Fettabsaugung zu befürworten?
19:55: Verhältnis von Kalorienbedarf und Gewicht – Fettgewebe vs. Muskelmasse
20:40: Besondere Vorsicht mit Kalorienrechner bei Übergewicht
21:41: Wann und wie hat Jennifer mit Sport angefangen?
22:50: Trainingsfrequenz
23:05: Schmerzen beim Krafttraining?
23:45: Vorsichtige und progressive Herangehensweise beim Beintraining
24:25: Alternativen zum Krafttraining und Absicht dahinter
24:44: Vorteile vom Krafttraining und empfohlene Herangehensweise
25:35: Schmerzentwicklung im Laufe der Zeit
26:10: Lipödem ist unheilbar – krankes Fettgewebe verschwindet nicht mit dem Abnehmen
26:30: Jennifers Vorhaben einer Fettabsaugung nach Erreichen ihres Zielgewichts für noch mehr Lebensqualität
28:19: Jennifers Erfolgstipps
29:00: Wichtigkeit einer ausreichenden Flüssigkeitszufuhr sowohl bei Lipödem als auch bei Wassereinlagerungen
30:02: Salzkonsum und Kohlenhydratmenge im Blick behalten
31:10: Positiver Einfluss von ausreichendem Trinken auf die Haut
31:25: Langsamer Einstieg mit Sport in einem vernünftigen Studio
32:17: Fettabbau und Muskelaufbau für eine schönere Haut / Supplementation von Kollagen
33:44: Ganzheitliche Herangehensweise
33:50: Erfolge auf der Waage oft verschleiert durch Wassereinlagerungen, Training usw.
35:00: Umfänge messen statt sich auf die Zahl auf der Waage zu konzentrieren – weniger Frustration
36:44: Keine Radikaldiät notwendig
37:15: Wichtigkeit der Lebensmittelqualität
37:53: Abschließende Worte
Wir hoffen anhand dieses Livestreams Betroffenen Mut zusprechen zu können und sie dazu zu motivieren ihre eigene Reise hin zu einem leichteren Leben mit weniger Schmerzen und weitaus mehr Lebensqualität anzutreten. Es wird viel Zeit und Geduld erfordert sein, aber es lohnt sich allemal – Jennifer ist der beste Beweis dafür.
Details über die Sinnhaftigkeit einer antientzündlichen Ernährung sowie Supplementation könnt Ihr hier entnehmen. Für Anregungen zu körperlicher Aktivität im Falle von Lipödem schaut gerne hier vorbei.
Viel Erfolg!
Mit besten Grüßen aus IQs Kitchen
Euer Coach Q
Bildquelle:
Bild on master1305</a> auf Freepik: https://de.freepik.com/fotos-kostenlos/uebergewichtige-frau-mit-fetten-cellulite-beinen-und-gesaess-weiblicher-koerper-der-fettleibigkeit-in-der-schwarzen-unterwaesche_12727458.htm#page=2&query=lip%C3%B6dem&position=10&from_view=search&track=ais