Blog

Fit und schlank durch die Weihnachtszeit | IQs Kitchen

WERBUNG | Der folgende Text dient der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Es handelt sich weder um eine medizinische Anweisung noch ersetzt der Inhalt einen medizinischen Rat.|

Fit und schlank durch die Weihnachtszeit | IQs Kitchen

Tatsächlich ist bald schon wieder Weihnachten und ich kann es selbst noch nicht ganz glauben. Bei einigen von euch gab es mit Sicherheit schon die ersten Plätzchen, einen Glühwein oder Kinderpunsch auf dem Weihnachtsmarkt, die erste Weihnachtsfeier und sicherlich haben viele auch schon die ersten (oder vielleicht auch schon alle ?! 😉) Weihnachtsgeschenke.

Nur wenige machen eine Diät während der Weihnachtszeit, denn die vielen leckeren Plätzchen, die Weihnachtsfeiern und die Feiertage selbst machen das etwas schwierig. Ich persönlich finde auch, dass man zu dieser kalten Jahreszeit generell mehr Hunger oder Appetit hat als im Sommer, wenn es schön warm ist und man viel draußen unterwegs ist. Wie ist das bei euch?

Jedoch wünschen sich viele natürlich trotz der vielen Leckereien wenigstens das Gewicht halten zu können und nicht mit 2 Kleidergrößen mehr ins neue Jahr zu starten.

Spekulatius, Lebkuchen, Christstollen, leckere Plätzchen von Oma, ein Glühwein hier, ein Kinderpunsch da und zuletzt natürlich die Feiertage selbst. Viele dieser Leckereien oder Mahlzeiten sind leider nicht besonders “figur-freundlich”, sondern vielmehr wahre Kalorienbomben.

Einfach darauf zu verzichten wäre sicherlich die “effektivste” Lösung – doch willst du das bzw. kannst du das?

Ich persönlich muss dazu sagen, ich bin absolut kein Fan von Verzicht oder Verboten. Wenn einem etwas schmeckt, dann sollte man auch die Freiheit haben, es genießen zu dürfen. Besonders an den Feiertagen sollte man die Zeit mit den Liebsten genießen und sich nicht deswegen verrückt machen, was jetzt gesund, ungesund, kalorienarm oder kalorienreichl ist.

Ich möchte euch deswegen im Folgenden ein paar Tipps mit an die Hand geben, wie ihr die letzten Wochen des Jahres genießen könnt und trotzdem fit und in Form bleiben könnt.

1.Aktiv bleiben

Das ist vermutlich der wichtigste Tipp, nicht nur bezogen auf die Weihnachtszeit, sondern generell. Bewegung und Sport sind unglaublich wichtig für unsere Gesundheit. Geht spazieren, packt eure Laufsachen ein oder geht in Ruhe ins Fitness, wenn ihr die Möglichkeit und die Zeit dazu habt. ABER macht das Ganze nicht mit dem Hintergrund, alle gegessenen Kalorien zu verbrennen, das schlechte Gewissen wett zu machen und stresst euch auch bitte nicht, euren Trainingsplan zwingend auch an den Feiertagen durchzuziehen.

Bewegt euch oder macht Sport, um aktiv zu sein, vielleicht um etwas frische Luft zu schnappen und euren Kreislauf in Schwung zu bringen. An den Weihnachtsfeiertagen machen wir zum Beispiel auch immer alle gemeinsam einen großen Familienspaziergang. Wie wäre es damit?

2. Gesunde Basisernährung

Wenn du weiterhin (ohne Stress!) darauf achtest, dich ausgewogen, bewusst und nährstoffreich zu ernähren, dann fallen die Feiertage nicht so sehr ins Gewicht, wenn man maßhält. Versuch, dich an Weihnachtsfeiern beispielsweise Gemüse und Fleisch zu essen, statt über die kohlenhydratreichen Beilagen und dem Dessert herzufallen.

Von allem ein kleines Bisschen, das tut dem Körper gut.

3.Nicht hungern oder Mahlzeiten auslassen!

Bitte lass keine Mahlzeiten aus, nur weil du zum Beispiel beim Plätzchenteller etwas über die Stränge geschlagen hast. Iss bitte nicht über den gesamten Tag lang nichts bis auf z. B. einen kleinen Joghurt, weil du abends dann zur Weihnachtsfeier eingeladen bist. Denn wenn du das machst, wirst du mit hoher Wahrscheinlichkeit über das Büffet herfallen. Denn wer hungrig ist, der isst meist größere und kalorienreichere Portionen! Das muss natürlich nicht immer so sein, ist aber tatsächlich oft der Fall.

Versuche, dich vor größeren Events, wie beispielsweise einer Weihnachtsfeier, möglichst kalorienarm und proteinreich zu ernähren, aber hungere nicht. Trinke viel, ernähre dich so, dass du die wichtigsten Nährstoffe bereits abgedeckt hast, bevor du dann entspannt zum Essen gehst.

4. In Maßen genießen!

Bekanntlich macht die Menge das Gift! In diesem Zusammenhang ist mein Tipp an dich, bewusst und langsam zu essen und zu genießen. Nicht nur während der Weihnachtszeit, sondern auch den Rest des Jahres. Probier es mal aus, es bewirkt Wunder!

5. Gesunde Alternativen

Dinge wie Maronen, Bratapfel oder Nüsse sind da beispielsweise eine gute Alternative auf dem Weihnachtsmarkt, da sie auch einige Ballaststoffe und Mikronährstoffe enthalten. Weiterhin kannst du dir viele Leckereien natürlich auch selbst zubereiten und hier durch den Austausch einiger Zutaten Kalorien, Fett und Zucker einsparen. Dafür gibt es auf dem Blog eine ganze Bandbreite an Rezepten, siehe WEIHNACHTSREZEPTE.

6. Stress dich nicht so!

Es ist super viel los während der Weihnachtszeit: Weihnachtsfeiern, Geschenke kaufen, Stress im Job zum Jahreswechsel. Stress dich also nicht auch noch selbst zusätzlich mit dem Training oder der Ernährung. Nimm dir bewusst kleine Auszeiten, nimm dir Zeit für dich, schlaf genug – denn auch das ist wahnsinnig wichtig für die Gesundheit.

Das Allerwichtigste ist es, die Weihnachtszeit bewusst zu genießen, auch mal abschalten zu können und sich eine Auszeit von Kalorienzählen nehmen zu können oder von dem Job, dem Alltagsstress und und und …

Ich hoffe sehr, dieser Beitrag hat euch gefallen und vielleicht ist ja der ein oder andere hilfreiche Tipp für euch dabei.

Wir wünschen euch noch eine wunderschöne Weihnachtszeit!

Euer IQs Kitchen Team

Teile den Beitrag jetzt mit deinen Freunden!

2 thoughts on “Fit und schlank durch die Weihnachtszeit | IQs Kitchen

  1. Kerstin sagt:

    Mit einer Kombi aus diesen Tipps und der Iqskitchen Weihnachtsbäckerei wird auch die Vorweihnachtszeit ein Genuss ❤️

    1. Jessica Bürklin sagt:

      Hallo Kerstin,

      mit IQs Kitchen geht’s lecker und gesund durch die Weihnachtszeit 😊

      Beste Grüße aus IQs Kitchen
      Jess

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Einkaufswagen
Fange an zu tippen, um die gesuchten Beiträge zu sehen.
Shop