ANZEIGE | Der folgende Text dient der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Es handelt sich weder um eine medizinische Anweisung noch ersetzt der Inhalt einen medizinischen Rat.
Liebe Qommunity,
nach den Feiertagen, wenn das neue Jahr begonnen hat und unsere Fit Routinen sich langsam aber sicher wieder gefestigt haben, gelingt es vielen eine Ausgewogenheit in ihrer Ernährung wiederzuerlangen. Doch wie so oft ist nach den Feiertagen auch vor den Feiertagen und die nächsten Einladungen zum Geburtstag, Frühstück mit Freunden, ein Wellnesswochenende etc. lassen nicht lange auf sich warten. Damit du solchen Tagen stressfrei entgegenblicken kannst, stelle ich dir heute die Schlemmertag Methode aus IQs Kitchen vor.
Wie funktioniert die Schlemmertag Methode?
Wie wir alle wissen, ist der Schlüssel zum Abnehmen das Kaloriendefizit. Für unseren normalen Alltag haben wir unseren Kalorienbedarf ausgerechnet, ein moderates Defizit abgezogen, unsere Makros verteilt und decken demnach nun jeden Tag unseren Bedarf. Bei der Schlemmertag Methode betrachten wir nun aber die Woche als Ganzes und schauen uns unseren Wochenbedarf an. Somit können wir ein paar Tage die Woche extra Kalorien einsparen, um diese an unserem Schlemmertag separat zur Verfügung zu haben.
Für die Umsetzung gibt es zwei Möglichkeiten:
- durch die Schlemmertag Methode im Defizit bleiben
- durch die Schlemmertag Methode auf Erhalt essen
Je nach Situation und persönlichem Wunsch bietet sich die eine oder die andere Methode besser an. Es ist durchaus möglich sich einen Tag etwas mehr zu gönnen und trotzdem im Defizit zu bleiben. Eine Diätpause, in welcher man auf Erhalt isst, bietet sich vor allem bei mehreren Schlemmertagen in der Woche an. Auch so kann man einer Fettzunahme gut vorbeugen. Zur genaueren Erklärung der beiden Methoden folgen Rechenbeispiele.
Methode 1: Durch die Schlemmertag Methode im Defizit bleiben
Rechenbeispiel:
(Bei dem genannten Kalorienbedarf handelt es sich um ein rein fiktives Beispiel.)
Kalorienbedarf: 1900kcal
Kalorienbedarf im Defizit: 1600kcal
Wochenbedarf im Defizit: 1600kcal x 7 = 11.200kcal
Du bist am Sonntagvormittag bei einer Freundin zum Frühstück eingeladen und möchtest dir dafür einige Kalorien aufsparen. Dafür kannst du folgende Verteilung wählen:
Montag – Samstag: 1450kcal (1450kcal x 6 = 8700kcal)
Sonntag: 2500kcal (11.200kcal – 8700kcal = 2500kcal)
An den ersten sechs Tagen der Woche wurden im Beispiel 8700kcal gegessen. Somit bleiben für den Sonntag 2500kcal und trotzdem bleibst du, auf die Woche gesehen, genau im Defizit.
Methode 2: Durch die Schlemmertag Methode auf Erhalt essen
Rechenbeispiel:
(Bei dem genannten Kalorienbedarf handelt es sich um ein rein fiktives Beispiel.)
Kalorienbedarf: 1900kcal
Kalorienbedarf im Defizit: 1600kcal
Wochenbedarf: 1900kcal x 7 = 13.300kcal
Du fährst übers Wochenende in ein Wellnesshotel und möchtest es dir an diesen drei Tagen richtig gut gehen lassen. Folgende Verteilung hilft dir, um ausreichend Kalorien fürs Wochenende zur Verfügung zu haben:
Montag – Donnerstag: 1450kcal (1450kcal x 4 = 5800kcal)
Freitag – Sonntag: 2500kcal (13.300kcal – 5800kcal = 7500kcal, verteilt auf die 3 Tage = 7500kcal : 3 = 2500kcal pro Tag)
An den ersten vier Tagen der Woche wurden im Beispiel 5800kcal gegessen. Somit bleiben für die restlichen drei Tage noch insgesamt 7500kcal übrig, also pro Tag 2500kcal.
Fazit & Tipps:
Die Schlemmertag Methode nimmt dir in jedem Fall viel Stress und Druck aus deiner Abnahme, denn so kannst du dir jederzeit deine Kalorien frei einteilen und dich trotz Diät auf eine Essenseinladung oder eine längere Auszeit freuen. Wichtig für die Umsetzung ist eine gute Planung. Unser kostenloser IQs Kitchen Wochen Planer eignet sich dafür hervorragend. Zu einer privaten Essenseinladung bietet es sich darüber hinaus immer an, selber eine Kleinigkeit mitzubringen. Kümmere dich z.B. um einen gesunden Nachtisch, wo dann auch du bedenkenlos zugreifen kannst.
Wenn du unsicher bist, ob du deine Kalorien richtig berechnet und deine Makronährstoffe optimal verteilt hast, dann findest du in meinem Livestream eine genaue Anleitung dazu!
Viel Erfolg und beste Grüße aus IQs Kitchen
Euer Q
2 thoughts on “Die Schlemmertag Methode | Stressfrei abnehmen”
Mir hilft es zu Wissen dass sich soziales Leben und Abnehmen nicht ausschließen.
Finde den Gedankenansatz gut dass man zeitweise etwas einhalten kann um dann mehr zu genießen.
Wichtig finde ich hier auch das thematisiert wird dass es nicht ins Extreme geht. Also keine ganzen Cheatdays sondern “nur” Mahlzeiten.
Genießen ohne in die Maßlosigkeit abzurutschen.
Danke für den Beitrag mit den konkreten Beispielen.
Hey Julia,
du bringst die Quintessenz in deinem Kommentar ganz klar auf den Punkt: Ohne Extreme langfristig einen Weg für sich finden, der stressfrei funktioniert.
Beste Grüße
Karin vom IQs Kitchen Team